Operation Manual
P031-4040DTT DE/1506.V02
DE
12
17
STOP/REVEAL-Taste:
Zum Beenden der Wiedergabe im Medienmodus drücken.
Im Teletext-Modus zum Anzeigen oder Ausblenden
verborgener Informationen am Bildschirm drücken.
28
D.GOTO-Taste (blau):
Im Channel Manager (Kanalmanager) zum Tauschen
eines Programmes drücken.
Im Teletext-Modus fungiert sie als Teletext-Farbtaste.
Im DVD-Modus zum Ö ffnen des Suchmenüs drücken.
Andere im OSD-Menü definierte Funktionen.
18
Wiedergabe/Pause- / INDEX-Taste:
Zum Starten oder Anhalten der Wiedergabe drücken.
Im Teletext-Modus zur Auswahl der Indexseite drücken.
19
CANCEL/HOLD-Tasten:
Zur Rückwärts- oder Vorwärtssuche im Medienplayer
drücken.
Im Teletext-Modus dient die CANCEL-Taste dem
Deaktivieren der Teletext-Anzeige; durch erneutes
Drücken wird sie fortgesetzt.
Im Teletext-Modus dient die HOLD-Taste dem Halten der
aktuellen Seite; durch erneutes Drücken wird die Anzeige
fortgesetzt.
Im DVD-Modus aktivieren Sie mit diesen Tasten den
Schnellvorlauf / Schnellrücklauf.
29
TT/CC / D.MENU-Taste:
Zum Anzeigen oder Schließen des Teletexts drücken.
Im DVD-Modus zum Anzeigen des Root-Menüs drücken.
30
MTS/DUAL / D.LAN-Taste:
Zur Auswahl der Audiosprache im DTV-Modus drücken.
Zur Auswahl des Soundtracks drücken (in anderen Modi
als dem DTV-Modus).
Im DVD-Modus zum Umschalten zwischen den
verfügbaren Audiosprachen wiederholt drücken.
20
MUTE-Taste:
Zum Ein- oder Ausschalten der Lautsprecherausgabe
drücken.
21
-Taste:
Im ATV- oder DTV-Modus zum Zurückkehren zum zuvor
angezeigten Kanal drücken.
31
FAV-Taste:
Zur Anzeige der Favoritenliste drücken.
22
ASPECT-Taste:
Zum Ändern des Seitenverhältnisses drücken.
32
FREEZE-Taste:
Zum Einfrieren der aktuellen Anzeige bzw. zum
Aufheben der Standbildfunktion drücken.
23
INPUT-Taste:
Zum Aufrufen des Quellenauswahlmodus drücken;
wählen Sie mit ▲▼ den Richtungstasten oder durch
wiederholte Betätigung der INPUT-Taste die gewünschte
Quelle und drücken Sie zum Aufrufen der ausgewählten
Quelle die OK-Taste.
33
REC / Home-Taste:
Schließen Sie im HD-INPUT 2-Modus ein MHL-fähiges
Gerät an; drücken Sie dann zum Ö ffnen des Startmenüs
des MHL-Gerätes diese Taste.
24
EXIT-Taste: Zum Verlassen des Menüs drücken.
34
EJECT / REC LIST-Taste:
Zum Auswerfen der Disc im DVD-Modus drücken.
25
SLEEP-Taste: Zur Auswahl der gewünschten
automatischen Energiesparzeit wiederholt drücken.
Alternativ zum Schließen der Funktion Off (Aus) wählen.
35
SIZE / SUBPAGE-Tasten:
Zum Zurückkehren zur vorherigen Datei oder zum
Springen zur nächsten Datei im Medienplayer drücken.
Im Teletext-Modus: Bei der ersten Betätigung der
SIZE-Taste verdoppelt sich die Größe der
Teletext-Buchstaben in der oberen Bildschirmhälfte; bei
der zweiten Betätigung verdoppelt sich die Größe der
Teletext-Buchstaben in der unteren Bildschirmhälfte; bei
der dritten Betätigung gelangen Sie zur Normalansicht
zurück.
Im Teletext-Modus drücken Sie zum Aufrufen einer
Subseite die SUBPAGE-Taste.
Im DVD-Modus zum Anzeigen des vorherigen / nächsten
Kapitels drücken.
26
CH+/-: Im ATV- oder DTV-Modus zur Auswahl des
analogen oder digitalen Programmes drücken.
27
D.REP-Taste (gelb):
Im Channel Manager (Kanalmanager) zum Überspringen
eines Programmes drücken.
Im Teletext-Modus fungiert sie als Teletext-Farbtaste.
Im DVD-Modus zum Umschalten zwischen den
Wiederholungsmodi wiederholt drücken.
Andere im OSD-Menü definierte Funktionen.










