DVD-Receiver DMR 61 39
Inhalt deutsch Einleitung Anschließen des Systems System-Setup Wiedergabe von DVDs und CDs Wiedergabe von Dateien Erweiterte Funktionen Radio Störungsbehebung Kundendienst und Garantie 41 42 45 50 51 52 53 55 56 Wir gratulieren Ihnen zum Kauf des Jamo DMR 61 DVD-Receivers. Mit diesem unglaublichen Spitzenprodukt können Sie eine hervorragende Ton- und Bildqualität bei der DVD-Wiedergabe genießen oder Musik in HiFi-Stereo-Qualtität hören... aber das ist noch nicht alles.
Einleitung Überprüfen Sie, ob Ihrem DMR 61 das folgende Zubehör beiliegt.
Anschließen des Systems Aus der unten stehenden Abbildung ist zu ersehen, wie die Lautsprecher, der Subwoofer und die Antennen anzuschließen sind. Um den DMR 61 in Ihr bestehendes TV-System zu integrieren, beachten Sie bitte die drei Konfigurationsbeispiele. Wählen Sie eine der Konfigurationen oder erstellen Sie Ihre eigene Kombination. Surround right Surround left Subwoofer Front right Centre Front left Anschlüsse an der Geräterückseite 3 4 5 6 16 8 17 10 11 12 13 14 1 2 1. AM-Antenne 2.
Anschluss über die SCART-Buchse Sowohl Audio- als auch Video-Signale werden über das SCART-Kabel geführt. Wenn Sie ein Gerät an die SCART-2-Buchse an Ihrem TV anschließen, senden die meisten TVs automatisch die Audio-Signale an den DMR 61. Wenn ein Satelliten-Receiver, eine Set-Top-Box, ein Videorekorder, ein PC, eine Spiele-Konsole oder ein MP3-Player einen digitalen oder analogen Audio-Ausgang hat, können Sie diese Geräte direkt an den DMR 61 anschließen.
Vorderseite des 1 2 - 1. AUX-Eingang 2. Leiser 3. Lauter 4. Öffnen/Schließen 5. Wiedergabe 6. Stopp 3 + 4 5 6 7 8 9 10 SOURCE 7. Vorheriger 8. Nächster 9. Quelle 10. Standby-Modus Remote control layout 1 2 3 4 5 6 7 8 9 GOTO 0 MUTE VOLUME 44 - + MENU SETUP DVD FM COAX TV USB AM OPT AUX AUDIO SUB-T REPEA SHUFF SURR SOUND INFO LOAD 1. Standby 2. Zifferntaste 0 bis 9 3. Gehe zu 4. Stummschaltung 5. Leiser 6. Lauter 7. Cursor nach oben 8. Cursor nach links 9.
System Setup Drücken Sie die Taste „SETUP“, um das Setup-Menü des DMR 61 zu öffnen. Über die Tasten / / / können Sie sich in den Menüs bewegen und durch das Drücken der Taste „OK“ einen Menüpunkt anwählen. Um das Menü für das System-Setup zu verlassen, drücken Sie „SETUP“. TV SYSTEM SYSTEM SETU P TV SYSTEM NTSC VIDEO PAL TV TYPE DEFAULT Wählen Sie zwischen NTSC- und PAL-Bildausgabe aus dem DMR 61.
System Setup STANDARDEINSTELLUNGEN Wenn Sie diese Funktion auswählen, werden alle Funktionen auf ihre Standardeinstellung zurückgesetzt. SYSTEM SETU P TV SYSTEM VIDEO TV TYPE DEFAULT RESTORE EXIT SETUP Setup Sprachen OSD-SPRACHE LANGUAGE SETUP OSD LANG. ENGLISH AUDIO LANG. GERMAN SUBTITLE LANG. FRENCH MENU LANG ITALIAN Über diese Funktion wird die Sprache für das OnScreen-Display für den DMR 61 eingestellt. Die Standardeinstellung ist: ENGLISCH.
MENÜ-SPRACHE Falls auf der DVD verfügbar kann über diese Funktion die gewünschte Sprache für das Menü gewählt werden. Die Standardeinstellung ist: ENGLISCH. LANGUAGE SETUP OSD LANG. ENGLISH AUDIO LANG. GERMAN SUBTITLE LANG. FRENCH MENU LANG ITALIAN SPANISH EXIT SETUP PORTUGESE DUTCH Lautsprecher-Setup CENTRE-DELAY SPEAKER SETUP CENTER DELAY SURROUND DELA Y DYNAMIC RANGE HDMI AUDIO 2M 1M 0.5M OFF TEST SPEAKERS Dient zur Auswahl der Verzögerung des Center-Kanals für Dolby Digital Audio.
Lautsprecher-Setup HDMI AUDIO SPEAKER SETUP CENTER DELAY OFF SURROUND DELA Y ON Auf „Ein“ stellen, um das HDMI-Ausgangssignal über den HDMI-Ausgang zu erhalten. Die Standardeinstellung ist: AUS. DYNAMIC RANGE HDMI AUDI O TEST SPEAKERS EXIT SETU P LAUTSPRECHER TESTEN SPEAKER SETUP CENTER DELAY SURROUND DELA Y DYNAMIC RANGE HDMI AUDIO TEST SPEAKERS EXIT SETU P Wählen Sie diese Funktion, um zu testen, ob all Ihre Lautsprecher korrekt angeschlossen sind.
Erste Schritte Hier finden Sie einen Überblick über die am häufigsten genutzten Tasten auf der Fernbedienung des DMR 61. Standby-Taste Über die Standby-Taste wird der DMR 61 ein- und ausgeschaltet. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 GOTO 0 MUTE Drücken Sie die Taste Mute, wenn die Tonwiedergabe sofort stummgeschaltet werden soll. Ändern Sie die Lautstärke durch das Drücken der Tasten Volume -/+.
Wiedergabe von DVDs und CDs Hier finden Sie einen Überblick über die Tasten der Fernbedienung, die bei der Wiedergabe gewöhnlicher DVDs oder CDs am häufigsten genutzt werden. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 GOTO 0 MUTE VOLUME - + OK MENU SETUP DVD FM COAX TV USB AM OPT AUX GOTO Die Taste GOTO wird im Zusammenhang mit den Zifferntasten 0 bis 9 genutzt.
Wiedergabe von Dateien von Disks, USB-Medien und vom Kartenleser Wenn Sie eine Disk, ein USB-Medium oder eine Speicherkarte (SD-, MMC-, MS- und SM-Karten) einlegen, die bzw. das MP3-, WMA-, JPG oder DivX-Dateien enthält, wird Ihr DMR 61 in den Dateiwiedergabe-Modus schalten.
Erweiterte Funktionen Im Folgenden finden Sie eine kurze Beschreibung der Tasten für die erweiterten Funktionen. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Funktionen für alle Medien verfügbar sind. AUDIO - Audio Über diese Funktion können Sie zwischen den verschiedenen Tonspuren, die für einen Film verfügbar sind, wählen. Normalerweise können Sie die Tonspur auch im DVD-Menü auswählen. 1 2 3 4 5 6 Über diese Funktion können Sie zwischen den auf der DVD verfügbaren Untertiteln wählen.
Radio - Grundfunktionen Wenn die Antennen korrekt angeschlossen sind, sollten Sie sowohl FM- als auch AM-Sender empfangen können. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die Tasten, die bei der FM- bzw. AM-Radiowiedergabe häufig genutzt werden. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 GOTO 0 MUTE VOLUME - + OK MENU SETUP DVD FM COAX TV USB AM OPT AUX FM / AM Drücken Sie die Taste FM / AM, um das Radio einzuschalten. Sie hören nun den Sender, der zuletzt ausgewählt wurde.
Radio - Erweiterte Funktionen Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die Tasten zum Suchen und Speichern von FM- und AM-Sendern. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 GOTO 0 MUTE VOLUME - + Radiosender speichern Um einen Sender manuell zu speichern, gehen Sie bitte folgendermaßen vor: 1. Wenn Sie den gewünschten Sender gefunden haben, drücken Sie „GOTO“. 2. Geben Sie eine Zahl von 01 bis 30 ein (AM 01 bis 10). OK 3. Drücken Sie „GOTO“.
Störungsbehebung Wenn Sie den Eindruck haben, dass der DMR nicht fehlerfrei arbeitet, gehen Sie zuerst diesen Leitfaden zur Störungsbehebung durch, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden. Bitte beachten Sie auch die entsprechenden Anweisungen in diesem Handbuch. ACHTUNG Auf gar keinen Fall sollten Sie den Versuch unternehmen, das System selbst zu reparieren. Symptom Mögliche Ursache Behebung Kein Bild. • Das TV-Gerät ist AUSgeschaltet. • Das TV-Gerät ist nicht korrekt angeschlossen.
Kundendienst und Garantie Umweltinformationen • Das System ist aus recyclingfähigen Materialien gefertigt, die nach der Demontage durch befugte Personen wiederverwertet werden können. • Bitte beachten Sie die nationalen Bestimmungen für die Entsorgung von Verpackungsmaterialien, leeren Batterien und Altgeräten. Copyright Dieses Produkt enthält durch Copyright geschützte Technologie, die durch Patente, die sich im Besitz von Macrovision Corporation und anderer Copyright-Inhaber befinden, geschützt ist.