Operation Manual
6
Achtung.
Sofern Ihr Modell einen Ein/Aus-Schalter besitzt, schalten Sie das Modell immer unmittelbar
nach jedem Einsatz aus. Besitzt Ihr Modell einen herausnehmbaren Akku bzw. eine trennbare
Steckverbindung zum Akku, sollte unmittelbar nach jedem Einsatz der Akku vom Modell
getrennt werden. Durch versehentliches eingeschaltet lassen oder Akku angesteckt lassen
kann der Akku tiefenentladen werden. Durch Tiefenentladung verliert der Akku an Leistung
bzw. kann so stark beschädigt werden, dass ein Laden bzw. Entladen nicht mehr möglich ist
bzw. der Akku beim Lade- oder Entladevorgang selbstentzünden kann (Brandgefahr). Versu-
chen Sie niemals tiefenentladene Akkus zu Laden bzw. zu Entladen.
Die Spannung des Akkus sollte niemals unter 3 Volt fallen um eine Tiefenentladung zu
vermeiden. Der vollständig geladene Akku hat eine Spannung von ca. 4,2 Volt. Nach dem
Gebrauch sollte der intakte Akku umgehend nach einer Abkühlphase von min. 10 Minuten
aber spätestens nach 12h vollgeladen werden um eine anschließende Tiefenentladung
durch Selbstentladung zu vermeiden. Bei längerem Nichtbenutzen des Akkus bzw. Einla-
gerung sollte der Akku min. alle 3 Monate auf Spannung (min. 3,9 Volt) bzw. Beschädigung
überprüft und gegebenenfalls aufgeladen bzw. entsorgt werden.
vorne
hinten
2
2
1
1
1
3 4
2
Austauschen der Rotorblätter
Sollte ein Rotorblatt gewechselt werden, muss darauf geachtet werden das richtige Blatt an den
richtigen Rotor zu montieren. Achten Sie auch darauf welches Blatt (1 + 2) links und rechts montiert
wird! Orientieren Sie sich dabei an der Abbildung (Bild 1) und den Beschriftungen unten an den
Rotorblättern.
Bei falsch montierten Rotorblättern wird das Modell unkontrollierbar sein!
Zum Tausch der Blätter entfernen Sie die Halteschraube (Bild 2) und ziehen Schutzkappe vorsichtig
ab (Bild 3). Ziehen Sie jetzt das Rotorblatt ab (Bild 4). Drücken Sie das neue Blatt wieder vorsichtig
auf und Setzen die Schutzkappe darüber. (Achten Sie darauf Sie so aufzusetzen dass das Loch
der Rotorwelle und der Schutzkappe übereinander liegt.) Schrauben Sie die Halteschraube jetzt
wieder ein.
Ersatzteile
No. Bezeichnung No. Bezeichnung No. Bezeichnung
423199 Akku Ohne Abb. 423200 Rotorblätter 423201 Rotorschutz
423202 Landegestell 423203
Motor
schwarz/weißes
Kabel
Ohne Abb. 423204
Motor
rot/blaues
Kabel
Ohne Abb.
423205
Rotorwelle mit
Hauptzahnrad
Ohne Abb. 423206 Motorritzel Ohne Abb.








