Operation Manual
3
3
Binden von Sender und Modell
Der Empfänger in Ihrem Modell ist mit einer Einschalt-Sicherheitsfunktion versehen. Das garantiert,
dass das Modell nur bindet wenn es ein gültiges Sendersignal erhält.
Achtung!
Erst das Modell und dann den Sender einschalten.
Die korrekte Vorgehensweise ist wie folgt:
1. Stellen Sie den Gashebel auf die mittlere Position. Der Sender ist ausgeschaltet!
2. Platzieren Sie das Modell auf einer waagerechten Oberfl äche. Schalten Sie das Modell ein. Nun
das Modell nicht mehr bewegen, damit der Gyro sich einstellen kann. Die LEDs am Modell be-
ginnen zu blinken. Schalten Sie jetzt den Sender ein, die Power LED blinkt.
3. Zum initialisieren schieben Sie den Gashebel ganz nach oben, runter und wieder auf Neutral,
dabei ertönt ein akustisches Signal. Damit sich das Gyrosystem während des Bindens initialisie-
ren kann, sollte das Modell auf einer ebenen Fläche stehen. Wenn die LEDs am Modell und am
Sender dauerhaft brennen ist der Bindevorgang abgeschlossen. Sollte es nicht funktionieren,
wiederholen Sie den Prozess.
Achtung!
Batterien/Akku niemals im Modell oder Sender lagern. Nach Gebrauch immer den Akku vom
Modell trennen. Der Akku wird sonst tiefenentladen und beschädigt.
1. Starten des Modells.
Drücken Sie kurz die Taste an der Fernsteuerung (1), die Rotoren des Modells beginnen zu
rotieren.
Achtung!
Das Modell steigt sofort in etwa 0,5 ~ 1 Meter Höhe.
2. Landen des Modells
Wenn Sie die Taste (siehe Bild) im Flug kurz drücken reduziert das Modell im Flug automatisch
soweit die Höhe bis es aufsetzt und zum Stillstand kommt. Während dessen muss das Modell
weiterhin gesteuert werden. Der Assistent übernimmt nur die Höhenkontrolle. Bis das Modell
zum endgültigen Stillstand kommt kann es sein dass es noch ein paarmal auf setzt bis es seine
Endgültige Landeposition gefunden hat.
• Notfallabschaltung:
Sollte sich eine Situation ergeben in der das Modell schnellstmöglich abgeschaltet
werden muss, können Sie dies indem Sie die Taste (siehe Bild) an der Fernsteuerung lang
drücken. Die Rotoren werden sofort gestoppt, das Modell stürzt ab. Um das Modell
wieder starten zu können, müssen Sie das Modell und den Sender neu starten.
Automatische Trimmung
Sollte das Modell sich nicht austrimmen lassen oder unkontrolliert reagieren führen Sie die
Auto-Trimmfunktion aus.
● Drücken Sie den Knopf (siehe Bild) bis die LED am Modell blinkt. Lassen Sie den Knopf los und
die LED am Modell leuchtet dauerhaft und zeigt an, dass die automatische Trimmung erfolgreich
abgeschlossen ist.
Trimmen der Fluglage
Lassen Sie das Model ruhig auf einer Stelle schweben und beobachten Sie die Veränderungen beim
Betätigen der jeweiligen Trimmregler.
1. Trimmen der Nick-Lage
2. Trimmen der Roll-Lage
Akkubedingt müssen Sie das Model regelmäßig je nach Akkustand austrimmen um eine sta-
bile Fluglage zu erhalten.
rechts
links
1 2
Vorwärts
Rückwärts
Unterspannungswarnung
Sollte sich die Kapazität Ihres Akkus dem Ende nähern zeigt das Modell dies durch eine Unterspan-
nungswarnung an. Die LEDs an der Unterseite des Modells beginnen zu blinken. Nun sollten Sie
sich mit Ihrem Modell schnell auf den Rückweg machen da es nach ca. 45 Sekunden automatisch
landet.








