Operation Manual

2
1. Turbo-Taste
Das Modell hat zwei Flugmodes, für Anfänger (A) und für Fortgeschrittene (B).
A. Anfängermode
B. Fortgeschrittenen Modus (drücken Sie einmal den Schalter auf der Fernbedienung, so wechselt das Modell in den Fortgeschrittenen Modus. Durch das Bestätigen des Turboknopfes erhöht sich die
Drehzahl des Heckrotors und das Modell iegt schneller.
2. LED
Über den Schalter oben links am Sender können Sie das Licht am Modell ein- und ausschalten.
3. Demo-Funktion
Durch Betätigung der Demo-Taste im Flug führt das Modell eine vorgegebene Abfolge von Flugmanöver durch. Durch Betätigen des Steuerhebels wird der Demo-Modus wieder beendet. Während des
Demomodus muss das Gas manuell geregelt werden.
1 2 3
A
B
1
2
2
Ladevorgang
● Stecken Sie den USB-Stecker des Ladekabels in die USB-Buchse ihres PC`s.
● Stecken Sie den Ladestecker des Ladekabels in die Ladebuchse des Modells ein. Während des
Ladevorgangs leuchtet die LED innen im Modell.
● Wenn der Ladevorgang beendet ist erlischt diese LED.
Nach etwa 20 - 30 min. ist der Ladevorgang abgeschlossen, die Flugzeit bei vollgeladenen
Akku beträgt ca. 5 - 10 Min.
Achtung!
Lassen Sie dem Modell nach jedem Einsatz ca. 8 min. Zeit um abzukühlen bevor Sie es
wieder in Betrieb nehmen. Bei Überhitzung kann Beschädigung der Elektronik oder
Brandgefahr die Folge sein.
Achtung.
Trennen Sie immer unmittelbar nach Beenden des Ladevorgangs das Modell vom Ladegerät.
Trennen Sie das Ladegerät immer unmittelbar nach Abstecken des Modells von der
Spannungsversorgung. Ein eingesteckt lassen des Modells bzw. des Ladegeräts nach
Beenden des Ladevorgangs kann zu Beschädigungen am Modell, Ladegerät oder der
Spannungsversorgung führen (Brandgefahr).
Binden des Models und des Senders.
Vor dem Betrieb muss das Modell an den Sender gebunden werden!
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
● Schalten Sie zuerst das Modell und anschließend den Sender ein.
● Die Power LED am Sender beginn zu blinken.
● Schieben Sie nun den Gashebel einmal ganz nach vorne und wieder zurück. Die Power LED leuchtet dauerhaft.
● Das Modell und der Sender sind nun miteinander gebunden.
● Das Modell ist betriebsbereit.
Trimmen der Fluglage
Akkubedingt können Toleranzen entstehen, die es nötig machen das Modell für einen korrekten Geradeausug nachzutrimmen. Dafür iegen Sie am besten in ca 1,5 m Höhe und beobachten aufmerk-
sam die Fluglage!
1. Dreht das Modell gegen den Uhrzeigerrichtung obwohl kein entsprechender Befehl gegeben wurde, müssen Sie ihn mit Hilfe der Trimm-Taste rechts in die Gegenrichtung trimmen bis er in der Luft
steht!
2. Fliegt das Modell im Uhrzeigerrichtung obwohl kein entsprechender Befehl gegeben wurde, müssen Sie ihn mit Hilfe der Trimm-Taste links in die Gegenrichtung trimmen bis er in der Luft steht!
1
2