User manual
3. Elektroinstallation:
Entfernen Sie den Getriebedeckel vom Gehäuse. Ziehen
Sie ca. 10 cm Kabel durch die Kabeldurchführung,
schließen Sie die Kabel an, wie in der Grafik dargestellt.
Ziehen Sie das überschüssige Kabel aus dem Getriebe,
dann ziehen Sie die Kabeldurchführung mit einem
Schraubendreher fest.
c) Wenn die Antenne den am weitesten entfernten Satelliten
nach dieser Einstellung nicht erreichen kann, benötigen Sie
einen längeren Aktuator.
5. Verfahren zum Austausch des Reedschalters:
1. Schrauben Sie die Halterung des Reedschalters ab
und nehmen Sie den Reedschalter aus der Führung.
2. Ersetzen Sie den Reedschalter, schrauben Sie die
Halterung fest und verbinden Sie die beiden Kabel
des Reedschalters mit der Klemmenbank.
Spezifikation:
Zubehör:
Installieren Sie den Aktuator unter Verwendung der
nachstehend aufgeführten Hardware.
4. Einstellung Endschalter:
Achtung:
Wenn der Aktuator nicht am Antennenmast montiert ist, stellen
Sie sicher, dass sich das Innenrohr nicht mitdreht wird, während
der Motor läuft.
Zurücksetzen Untergrenze: (über dem unteren Endschalter)
Die werkseingestellte mechanische Untergrenze an dieser Einheit
beträgt ¼” bis ½”ab Einzug Ende der Schubstange. Stellen Sie
sicher, dass der Aktuator an seiner unteren mechanischen
Grenze geschützt ist, wenn Sie es an den Antennenmast anbrin-
gen. Andernfalls setzen Sie die Untergrenze durch folgende
Verfahrensschritte zurück:
1. Wenn der Aktuator am Antennenmast installiert
wurde, lösen Sie ihn zunächst.
2. Verwenden Sie Ihren Positionierer, um die Schubstange
einzuziehen, bis der Motor von allein stoppt. Stellen
Sie sicher, dass das Innenrohr sich nicht mitdreht.
3. Drehen Sie das Innenrohr mit der Hand (oder nehmen
Sie einen Schraubendreher durch den Gelenkkopf zur
Hilfe), um ihn weiter zurückzuziehen, bis sie ihn nicht
mehr drehen können. Die Untergrenze ist jetzt auf
„NULL“ Zoll eingestellt.
4. Drehen Sie das Innenrohr mit der Hand, um es auszu
fahren, bis es die gewünschte mechanische Unter
grenze erreicht. Wir empfehlen 1 bis 2 Ausdrehungen
(1/4” bis ½”).
Obergrenze einstellen: (über den oberen Endschalter)
Fahren Sie das Stellglied aus, bis es durch die Obergrenze
gestoppt wird.
1.Für weniger Hub:
a)
Fahren Sie die Schubstange auf die gewünschte Länge zurück.
b) Drehen Sie sehr langsam den oberen Endschalter im
Uhrzeigersinn (d.h. in Richtung Obergrenze bewegen),
bis Sie ein „KLICK“ Geräusch des Endschalters hören
(Sie können es auch fühlen). Die Obergrenze ist jetzt
eingestellt.
1.Für mehr Bewegung:
a) Drehen Sie sehr langsam den oberen Endschalter gegen
den Uhrzeigersinn (d.h. weg vom oberen Endschalter
bewegen) in kleinen Schrittweiten, um die Schubstange
langsam auszufahren. Sie dürfen es nicht zulassen, dass die
Schubstange ganz ausfährt! Ansonsten kann die Schub
stange abknicken oder das Getriebe kann zerstört werden.
Beides führt dazu, dass der Garantieanspruch erlischt.
b) Stellen Sie den oberen Endschalter vorsichtig ein, um zu
sehen, ob der Aktuator nun den am weitesten entfernten
Satelliten erreichen kann. Wenn er es nicht kann, befolgen
Sie das Verfahren aus a, um die Obergrenze einzustellen.
Endschalter
Klemmenbank
Reedschalter
Reedschalter
Sattelklemme 1x
Unterlegscheibe 2x
Abstandshalter 2x
Mutter 2x
Federscheibe 2x
Bolzen 2x
untere Endschalternocke
obere Endschalternocke
Reedschalter
Kabeldurchführung
A
n
s
c
h
l
u
s
s
k
l
e
m
m
e
n
d
e
s
P
o
s
i
t
i
o
n
i
e
r
e
r
s
z
u
d
e
n
M
o
t
o
r
a
n
s
c
h
l
ü
s
s
e
n
d
e
s
P
o
s
i
t
i
o
n
i
e
r
e
r
s
Nähere Betrachtung der Endschalter
und der Endschalternocken
unterer Grenztaster
oberer Grenztaster
H
u
b
obere Endschalternocke
untere Endschalternocke
Endschalter
Eingang
Maximale Last
Hub
(je nachAusführung)