Operation Manual

37
G.3. Löschen eines Anrufes aus der Anruferliste
Sie können einzelne oder alle Einträge aus der Anruferliste
löschen.
1. Drücken Sie
und wählen Sie “Call Log List“.
Benutzen Sie
/ und blättern Sie auf den
Eintrag, der aus der Liste gelöscht werden soll.
2. Falls Sie alle Eintragungen löschen möchten, drücken
Sie
und wählen Sie “Eintr Löschen“ oder “Liste
Löschen“.
3. Drücken Sie
und wählen Sie “Ja“ oder “Nein“
um dann durch die
Taste die Veränderung zu
bestätigen.
G.4. Wartende Nachricht (Message Waiting Indicator)
Wenn Ihr Netzbetreiber einen Anrufbeantworter für
Sie unterhält, dann wird dieses
Symbol im Display
angezeigt, falls sich eine wartende Nachricht auf ihrem
Anrufbeantworter befindet. Bei den meisten Netzbetreiber
erlischt das Symbol, wenn Sie die Nachricht abgehört haben.
Abhängig von Ihre Netzbetreiber wird das zeichen für
wartende Nachricht erlöschen, sobald Sie diese eingesehen
bzw. bearbeitet haben. Die blaue LED Anzeige auf der
Basisstation blinkt auch, falls Sie eine wartende Nachricht
haben.
Abhängig von Ihrem Telekomprovider, sollte sich der
wartende Nachrichtenindikator ausblenden, wenn Sie Ihre
Nachrichten auf dem Server des Operators abgerufen haben.
H. PERSONALISIERUNG DES TELEFONS
Das JACOB
JENSEN
TM
Telefon 50 ist mit einigen besonderen
Funktionen (Klingelton und Lautstärke) ausgestattet, die der
Nutzer individuell einstellen kann.
H.1. Einstellung von Klingelton und Klingellautstärke
Klingellautstärke
Ton Einstllng L.st. Anruft.
wählen Sie die Lautstärke
1. Drücken Sie im Stand-by Modus und nutzen Sie die
/ . Blättern Sie bis “Ton Einstllng“ im Display
erscheint. Drücken Sie
2. Drücken Sie / und wählen Sie “L.st. Anruft.“
Anschließend
drücken.
3. Drücken Sie
/ und bestimmen Sie Ihre
individuelle Lautstärke. Zum Bestätigen drücken Sie
erneut
.
4. Drücken Sie
, um in den Stand-by Modus zurück
zu kommen. Falls Sie die Lautstärke ganz ausgeschaltet
haben, erscheint das Zeichen
im Display.
Klingelton
Ton Einstllng Art d.Anruft.
wähle Option
und wähle die Melodie
1. Drücken Sie im Stand-by Modus und nutzen Sie
/ . Blättern Sie bis “Ton Einstllng“ im Display
erscheint. Drücken Sie
2. Drücken Sie / und wählen Sie “Art d.Anruft.“
Anschließend
drücken
3. Drücke Sie
/ und wählen Sie zwischen
“Anruf Extern“, “Anruf Intern“, “Paging“, “Wecker“ oder
“Termin Ton“. Zum Bestätigen drücken Sie erneut
.
4. Drücken Sie
/ und wählen Sie die
gewünschte Melodie, drücken Sie
, um die Eingabe
zu bestätigen.
5. Drücken Sie
, um wieder in den Stand-by Modus zu
gelangen.
H.2. Termine
Zeit u Alarm Termin einst – wählen Sie
ihre Termine
Als erstes müssen Datum und Zeit eingegeben werden,
danach kann die Kalender-Option genutzt werden. Wie die
Eingabe von Datum und Zeit erfolgt, können Sie unter D.3.
Eingabe von Datum/Zeit nachlesen. Sie können in Ihr Telefon
fünf individuelle Termine eingeben.
1. Drücken Sie
um zum Hauptmenü zu gelangen
2. Drücken Sie
/ und wählen Sie “Zeit u
Alarm“. Drücken Sie
3. Drücken Sie /
und wählen Sie “Termin einst“.
Drücken Sie
4. Drücken Sie /
und wählen Sie einen der fünf
Termine. Drücken Sie
5. Drücken sie
/
und wählen Sie “An“. Drücken
Sie
6. Eingabe Datum und Zeit für den Termin. Siehe Abschnitt
D.3. Eingabe von Datum/Zeit. Drücken Sie
7. Eingabe des Terminnames mit der Tastatur. Drücken Sie