Operation Manual
31
5. Drücken Sie / um “An“ oder “Aus“
anzuzeigen und drücken Sie
zur Bestätigung. Für
den Tastenton wählen Sie zwischen Ton 1-3 oder “Aus“
und drücken Sie
6. Drücken Sie um das Programm zu verlassen und in
den Stand-by modus zurückzukehren.
D.6. Wahlverfahren
Sie können bei Ihrem Telefon zwischen “Tonwahl“ und
“Impulswahl“ wählen. Die Voreinstellung ist “Tonwahl“.
Sie hören permanent einen Piepton. Verändern Sie diese
Einstellung nur, wenn Ihr Telekom Provider oder Ihre Anlage
mit „ Impulswahl“ funktioniert.
Basis Einst Weitere
Wählverf
select Tonwahl/Impulswahl
1. Drücken Sie um zum Hauptmenü zu gelangen
2. Drücken Sie
/ und wählen Sie “Basis Einst“
und drücken Sie
3. Drücken Sie / und wählen Sie “Weitere“.
Drücken Sie
4. Drücken Sie / und wählen Sie “Wählverf“.
Danach drücken Sie
Die Stromeinstellung wird
angezeigt.
5. Drücken Sie
/ und wählen Sie zwischen
“Tonwahl“ und “Impulswahl“. Drücken Sie
6. Drücken Sie
um zurück in den Stand-by Betrieb zu
gelangen.
D.7. Umschalten auf Tonwahl
Wenn Sie Ihr Telefon auf “Impulswahl“ voreingestellt haben,
können Sie auch kurzfristig auf “Tonwahl“ umstellen:
Bei aufgenommenem Hörer, drücken und halten Sie
bis “D“ angezeigt wird. Alle Zahlen, die nach dem
Erscheinen von “D“ eingegeben werden werden dann im
Tonwählverfahren gewählt.
D. 8. Vorwahl
Falls Sie eine Vorwahl für ein Fern- oder Auslandsgespräch
hinzufügen wollen oder Sie möchten für eine gespeicherte
Nummer eine Vorwahl anfügen, müssen Sie folgendes tun:
Basis Einst Weitere Vorwahl
und bestätigen Sie die Nummer
1. Drücken Sie um zum Hauptmenü zu gelangen
2. Drücken Sie
/ und wählen Sie “Basis Einst“
und drücken Sie
3. Drücken Sie
/ und wählen Sie “Weitere“.
Drücken Sie
4. Drücken Sie / und wählen Sie “Vorwahl“ und
drücken Sie
. Stromeinstellung wird angezeigt.
5. Bestätigen Sie die Nummer mit der Nummerntastatur oder
drücken Sie die
zum Löschen.
6. Drücken Sie
um zurück in den Stand-by Betrieb zu
gelangen.
D.9. Anrufsperre
Wenn die Anrufsperre eingeschaltet ist, können
Telefonate mit speziellen Nummern sowie Fern- oder
Auslandsgespräche nicht getätigt werden.
Basis Einst Anrufsperre und
bestätigen Sie die Nummer
wählen Sie An/Aus
1. Drücken Sie um zum Hauptmenue zu gelangen
2. Drücken sie
/ und wählen Sie “Basis Einst“.
Drücken Sie
3. Drücken sie / und wählen sie “Anrufsperre“.
Drücken Sie
4. Geben Sie die zu sperrende Nummer ein oder nutzen Sie
um eine slche zu löschen. Drücken Sie zur
Bestätigung
5. Drücken Sie
/ um “An“ oder “Aus“ zu
wählen. Bestätigen Sie mit
6. Drücken Sie um zum Stand-by Modus
zurückzukehren.
E. NORMALBETRIEB
E.1. Benutzung eines optionalen Headsets
Ein optionales Headset kann als Alternative benutzt werden,
um Anrufe insbesondere lang andauernde Anrufe zu
tätigen.
Verbinden Sie das Headsetkabel mit der Headsetbuchse auf
der Rückseite der Basis. Wenn das Headset nicht gebraucht
wird, dann drücken sie einfach die
Taste, um zum
normalen Hörer oder Lautsprecherbetrieb zu wechseln.