Operation Manual
9
Im folgenden Teil der Anleitung wird jeweils eine Kurzdiagramm der Tastenfolge
vorangestellt, um einen Überblick über die Programmierungsschritte zu geben.
D.2. Spracheinstellungen
Grundeinstellung des Telefon 80 ist englisch. Wechseln der Spracheinstellung:
Display Sprache auf dem Mobilteil
Display
Sprachwahl
wählen Sie Ihre gewünschte Sprache
1. Blättere mit den Tasten / durch die verfügbaren Sprachen
2. Haben Sie ihre gewünschte Sprache , drücken Sie
um diese zu bestätigen.
D.3. Eingabe von Datum/Zeit
Unabhängig vom Land und vom Netzdienstleister wird über den Caller ID-Speicher
üblicherweise über Anrufzeit und Datum informiert. In Ländern , in denen dieser
Service per FSK Caller ID unterstützt wird, braucht man Uhrzeit und Datum nicht
einzustellen, da diese Daten dem Caller ID-Speicher automatisch gesendet werden.
In Ländern mit DTMF Caller ID-System (oder in Ländern mit FSK System aber ohne die
Mitsendung von Zeit/Datum) müssen Sie Datum/Uhrzeit folgendermaßen einstellen.
Zeit u Alarm ZeitDat Einst Dat./Zeit
24 Stunden-Modus
Benutzen Sie die Zahlentasten des Mobilteiles um Datum (TT/MM/JJ) einzugeben,
drücken Sie dann noch einmal, um die Uhrzeit ( 24:00 Stundenformat)
einzugeben. Nach der Eingabe drücken Sie zur Bestätigung.
D.4. Tastensperre
Um die Tastensperre des Mobilteiles einzugeben, drücken Sie lange auf bis
ein kurzer Piepton ertönt. Ob die Tastensperre nun aktiv ist können Sie dem Display
entnehmen. Ist die Tastensperre aktiv und Sie erhalten einen Anruf , drücken Sie die
Tastatur .
Um die Tastensperre aufzuheben, wiederholen Sie das Prozedere wie oben
beschrieben.
Tastatur Stand-by Betrieb Sprachbetrieb Programmanzeige/
Displayanzeige
Drücken Sie die Taste
um einen Anruf zu
tätigen oder angeru-
fen zu werden.
Auf der Basisstation
Sammelruf (Paging)
Drücken und halten
(mind. 5 Sekunden):
Auslösung eines
Sammelanrufs an
alle angemeldeten
Mobilteile.
Drücken Sie diese
Taste für den Sammel-
ruf des Mobilteiles.
D. EINSTELLUNGEN DES TELEFONS
Achtung
Das DECT Telefon ist durch einen PIN (personal identification number) gesichert .
Verändern Sie niemals den PIN auf der Basisstation, sofern Sie nicht mit elektronischen
Produkten vertraut sind und es keinen wirklichen Grund gibt, den vorgegebenen PIN
zu verändern. Das Telefon ist nicht mehr funktionsbereit, falls Sie den PIN vergessen
sollten. Bitte suchen Sie in diesem Fall den technischen Kundendienst auf.
D.1. OK/ Menü Taste
Das DECT Telefon 80 ist mit einer benutzerfreundlichen Menütaste ausgestattet. Alle
Basisstations-Funktionen des Telefons können über eine Menütaste durch eine
Frage/Antwort-Funktion (Q/A) erreicht werden.
Durch Drücken der Taste auf dem Mobilteil, wird in kreisförmiger Weise durch
die Funktionen im Menü geblättert. Sie können die Taste drücken um nach
oben zu blättern und nach unten zu blättern.
Call Log List > Internal Call> Ton Einstllng > Display > Autom Gespr > Zeit u Alarm >
Weitere Einst > Basis Einst > Babyfon. >
DE