Operation Manual
26
Wartung
Bei Beachtung nachfolgender Hinweise können Sie sich noch
viele Jahre lang an Ihrem JACOB
JENSEN
TM
Regenmesser
erfreuen.
1. Halten Sie den Regenmesser immer trocken. Sollte er doch
einmal feucht werden, trocknen Sie ihn sofort mit einem
weichen Tuch ab. Wasser kann Mineralien enthalten, die die
elektrischen Leitungen beschädigen können.
2. Verwenden Sie den Regenmesser nur unter normalen
Temperaturverhältnissen. Extreme Temperaturen können die
Lebensdauer der Elektronik verkürzen, die Batterien zerstören
und Kunststoffteile deformieren oder schmelzen.
3. Behandeln Sie den Regenmesser/Behälter mit Vorsicht. Stöße
und Schläge können zu Fehlern in der Anzeige führen und die
optimale Funktion der Einheiten beeinträchtigen.
4. Halten Sie den Regenmesser/Behälter frei von Staub und
Schmutz.
5. Verwenden Sie für die Reinigung nur ein weiches Tuch, keine
Chemikalien, Reinigungsmittel oder Lösungsmittel.
6. Verwenden Sie nur neue Batterien des richtigen Typs und
der richtigen Größe. Wechseln Sie alte und schwache
Batterien stets aus, so dass sie nicht auslecken und das Gerät
beschädigen können.
7. Vorgenommene Veränderungen an den Bauteilen
des Regenmessers/Behälters können deren Funktion
beeinträchtigen und führen in jedem Fall zu einer Aufhebung
der Garantie.
Technische Daten
Arbeitstemperatur
Regenmesser : +1° C bis +50° C / 33,8° F bis 122° F
Arbeitstemperatur
Behälter : +1° C bis +50° C / 33,8° F bis 122° F
Abstand : So gering wie möglich,
max. 20-30 m
Sendefrequenz : 433 MHz
Display Regenmenge
(gesamt) : 0 - 25.400 mm / 0 - 999.99 inch
Display Regenmenge
(Verlauf/täglich) : 0 - 2.540 mm / 0 - 99.99 inch
Intervall : 1 mm / 0.04 inch
Genauigkeit < 15 mm / Std. : Ca. +/- 10%
Genauigkeit > 15 mm / Std. : Ca. +/- 15%
Maximale Anzahl Behälter : 1
Batterien - Regenmesser : 2 St. "AAA" Batterien
Batterien - Behälter : 2 St. "AA" Batterien
Maße - Regenmesser : 140 x 62 x 22 mm
Gewicht - Regenmesser : 120 g
Maße - Behälter : 145 x 140 mm Durchmesser
Gewicht - Behälter : 310 g
Ökologische Bedenken und Entsorgung
Elektrische und elektronische Geräte und die beiliegenden
Batterien enthalten Materialien, Komponenten und Substanzen,
die Ihrer Umwelt und Gesundheit schaden können, wenn der
Abfall nicht richtig entsorgt wird.
Elektrische und elektronische Geräte und Batterien sind
mit einem wie unten dargestellten durchgestrichenen
Mülltonnensymbol gekennzeichnet. Es zeigt an, dass elektrische
und elektronische Geräte und Batterien nicht mit dem normalen
Haushaltsabfall entsorgt werden dürfen und separat gesammelt
werden müssen.
Bitte fragen Sie Ihren Händler nach den aktuellen
Entsorgungsbestimmungen.
- Inhaltliche Änderungen dieser Betriebsanleitung ohne
vorherige Ankündigung vorbehalten.
- Hersteller und Lieferant übernehmen keine Haftung
gegenüber dem Käufer oder Dritten für Schäden, Ausgaben,
verlorene Einkünfte oder andere Ansprüche, die aus der
Verwendung dieses Produkts erwachsen können.