Manual
Table Of Contents
- 1 Benutzerführung
- 2 Sicherheitsanweisungen
- 3 Lieferumfang
- 4 Produktbeschreibung
- 5 Installation
- 6 Konfiguration
- 7 Betrieb
- 8 Default-Netzwerk-Einstellungen
- 9 Default TCP/UDP-Ports
- 10 Technische Daten
- 11 Support/Hardware zurücksenden
- 12 Entsorgung
- A Konformitätserklärungen
- B UL Ordinary Locations (Ord.Loc.)
Sicherheitsanweisungen 5 (34)
2 Sicherheitsanweisungen
Gefahr von Interferenzen mit Radio- oder Fernsehgeräten bei Einsatz in Büro- oder
Wohnbereich!
Ausschließlich beiliegendes Zubehör verwenden. Ausschließlich geschirmte Kabel
verwenden.
Sicherstellen, dass Schirm der Schnittstelle auf Gerätesteckern und Gegenstelle aufliegt.
Verbindungsstörungen möglich, falls Verlängerungskabel oder längeres Kabel verwendet
wird!
HMS empfiehlt das Interface direkt mit dem im Lieferumfang enthaltenen Kabel oder
über aktiven USB entsprechend der USB-Spezifikation anzuschließen.
2.1 Allgemeine Sicherheitshinweise
► Produkt vor Nässe und Feuchtigkeit schützen.
► Produkt vor zu heißer oder kalter Temperatur schützen (siehe Technische Daten, S. 28).
► Produkt vor offenen Flammen und Feuer schützen.
► Produkt nicht lackieren oder bemalen.
► Produkt nicht modifizieren oder auseinanderbauen. Service ausschließlich durch HMS
Industrial Networks durchführen lassen.
► Produkt staubfrei und trocken lagern.
2.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Komponenten werden verwendet, um Computer-Systeme mit CAN- und CAN-FD-Netzwerke
zu verbinden und um die Netzwerke miteinander zu verbinden. Sie sind bestimmt für die
Installation auf Standard-Hutschienen.
CAN@net NT Benutzerhandbuch 4.01.0332.10000 2.0 de-DE










