Manual

Table Of Contents
Konfiguration 21 (34)
Im ECI-Interface-Modus siehe Software Design Guide (beinhaltet in ECI-Download-Paket auf
www.ixxat.com/windows-linux) für Informationen über Kommunikation im ECI-Modus und
zu Befehlen, die verwendet werden, um CAN-Nachrichten auszutauschen.
6.4 Konfiguration der Bridge-Modi (Local, CAN-Eth-CAN)
Im CAN-Ethernet-CAN Bridge-Modus kann jedes Gerät unterschiedlich konfiguriert werden. Aber um eine
Bridge-Konfiguration zu erstellen, müssen alle Geräte in einer Konfigurationsdatei konfiguriert werden.
Die Konfiguration muss vollständig für alle Geräte (Master, Slave 1 bis 3) erstellt werden und dann muss
die vollständige Konfiguration auf jedes Gerät heruntergeladen werden. Im Modus Lokale CAN-Bridge
wird nur ein Gerät verbunden und konfiguriert.
Im Bridge-Modus ist ausschließlich ein Master-Gerät zulässig.
Fig. 9 CAN-Gateway-Konfigurator CAN@net NT 420
Für weitere Informationen über Einstellungen (z.B. General Settings, Baudrate, MQTT) und
Beschreibung der weiteren Konfigurationsmöglichkeiten (z.B. J1939 Mapping, zyklisches Senden)
siehe Benutzerhandbuch CAN-Gateway-Konfigurator auf
www.ixxat.com/de/support-bridges-gateways.
Sicherstellen, dass Master-Gerät mit Netzwerk (siehe Verbindungsmöglichkeiten (CAN@net
NT mit PC), S. 15) und mit CAN-Gateway-Konfigurator (siehe Gerät in CAN-Gateway-
Konfigurator verbinden, S. 16) verbunden ist.
In Auswahlliste (1) gewünschten Bridge-Betriebsmodus wählen.
CAN@net NT Benutzerhandbuch 4.01.0332.10000 2.0 de-DE