Manual
Table Of Contents
- 1 Benutzerführung
- 2 Sicherheitsanweisungen
- 3 Lieferumfang
- 4 Produktbeschreibung
- 5 Installation
- 6 Konfiguration
- 7 Betrieb
- 8 Default-Netzwerk-Einstellungen
- 9 Default TCP/UDP-Ports
- 10 Technische Daten
- 11 Support/Hardware zurücksenden
- 12 Entsorgung
- A Konformitätserklärungen
- B UL Ordinary Locations (Ord.Loc.)
Produktbeschreibung 9 (34)
Fig. 2 CAN-Ethernet-CAN Bridge mit 2 Geräten (NT 200)
Fig. 3 CAN-Ethernet-CAN Bridge mit 4 Geräten (NT 420)
4.3.3 VCI-Interface-Modus
Der VCI-Interface-Modus ist nur über Ethernet möglich.
Mit dem VCI-Treiber kann das CAN@net NT als PC-Interface mit Windows verwendet werden.
Alle VCI-basierten Ixxat-Tools und kundenspezifische Applikationen, die auf dem VCI-Treiber
basieren, können verwendet werden. Der VCI-Treiber bietet die Möglichkeit mit bis zu 128
CAN@net NT Geräten über LAN oder Internet zu kommunizieren. Das CAN@net NT 420 ist
zusätzlich CAN-FD-fähig.
Für Informationen zur Kommunikation im VCI-Modus und zu Befehlen, die verwendet werden,
um CAN-Nachrichten auszutauschen, siehe Software Design Guide im VCI-Download-Paket
(verfügbar auf www.ixxat.com/driver-windows).
4.3.4 ECI-Interface-Modus
Der ECI-Interface-Modus ist nur über Ethernet möglich.
Mit dem ECI-Treiber kann das CAN@net NT als PC-Interface mit Linux verwendet werden. Alle
ECI-basierten Ixxat-Tools und kundenspezifische Applikationen, die auf dem ECI-Treiber basieren,
können verwendet werden. Der ECI-Treiber bietet die Möglichkeit mit bis zu 32 CAN@net NT
Geräten über LAN oder Internet zu kommunizieren. Das CAN@net NT 420 ist zusätzlich CAN-FD-
fähig.
CAN
CAN@net NT
(Slave)
CAN@net NT
(Master)
1
2
1
2
CAN
CAN
CAN@n e t NT
(Sl a v e)
CAN@n e t NT
(Ma s t er)
CAN or CAN-FD
1
4
3
2
1+2:
3+4:
1
4
3
2
CAN@n e t NT
(Sl a v e)
1
4
3
2
CAN@n e t NT
(Sl a v e)
1
4
3
2
Switch
CAN@net NT Benutzerhandbuch 4.01.0332.10000 2.0 de-DE










