Instructions
Konfiguration 15 (30)
► Gewünschtes Gerät in Auswahlliste Target device wählen.
► Wenn notwendig, IP-Adresse definieren.
► Sicherstellen, dass IP-Adresse im Bereich des Netzwerks liegt, in welches das Gerät integriert
ist.
► Netzwerkeinstellungen definieren.
► Passwort (Default: IXXAT) in Feld Device password eingeben.
► Button Save klicken, um neue IP-Konfiguration auf Gerät zu schreiben.
► Gerät in CAN-Gateway-Konfigurator verbinden (siehe Gerät in CAN-Gateway-Konfigurator
verbinden, S. 15).
6.2.3 Gerät in CAN-Gateway-Konfigurator verbinden
Fig. 10 CAN-Gateway-Konfigurator
► Gerät mit Host-Computer verbinden (siehe Verbindungsmöglichkeiten, S. 12).
► Sicherstellen, dass die ersten Einstellungen konfiguriert sind (siehe Voraussetzungen und
erste Einstellungen, S. 13).
► Wenn Gerät über Router verbunden ist, IP-Adresse (siehe Default-Netzwerk-Einstellungen, S.
24) in Combo-Box Target Device (3) eingeben.
oder
Wenn Gerät über USB oder Ethernet im lokalen Netzwerk verbunden ist, Button Scan (2)
klicken und Gerät in Combo-Box Target Device (3) wählen.
► Button Connect (4) klicken, um gewähltes Gerät zu verbinden.
► Im ASCII-Gateway- und VCI-Interface-Modus sicherstellen, dass IP-Adresse im Bereich des
Netzwerks liegt, in welches das Gerät integriert ist (siehe IP-Adresse ändern, S. 16).
► Bei einer CAN-Ethernet-CAN Bridge sicherstellen, dass IP-Adressen aller Geräte der Bridge
im gleichen IP-Bereich liegen (siehe IP-Adresse ändern, S. 16).
► Um neues Projekt zu erstellen, Button New (1) klicken.
oder
Um bestehende Konfiguration zu ändern, Button Read from (5) klicken und Konfiguration
speichern.
► Gerät in gewähltem Modus konfigurieren (siehe ASCII-Gateway-Konfiguration, S. 17, Bridge-
Konfiguration, S. 18 oder VCI-Interface-Konfiguration, S. 19).
1 2
3 4
5
CAN@net NT Benutzerhandbuch 4.01.0332.10000 1.6 de-DE










