Datasheet
Table Of Contents
V1.0
www.ixxat.com
Page 3 of 3
ANSCHLUSSBELEGUNG
1
2
3
4
1
2
3
4
V+ (+9 V to +36 V DC)
V-
-
CAN-High
CAN-Low
CAN-GND
Shield
POWER CONNECTOR
CAN CONNECTORS
1 2
-
5
TECHNISCHE ZEICHNUNG
12
3
SCREW CONNECTORS
1 = CAN 1
2 = CAN 2
3 = Ethernet (RJ45)
4 = Mini-USB
5 = POWER
22,5 mm
107 mm
99 mm
114,5 mm
4
5
SOFTWARE SUPPORT
Konfiguration
Die Konfiguration des CAN@net NT und der Firmware-Upload erfolgt mit einem intuitiv zu bedienenden Windows-
Konfigurationstool über USB oder Ethernet. Mit dem Tool kann die Konfiguration von Filter, Mapping, Multiplexer
oder Übersetzungsregeln sehr einfach und ohne Programmierkenntnisse durchgeführt werden. Weitere Informatio-
nen über das Konfigurationstool finden Sie auf der Ixxat-Webseite. Das Konfigurationstool kann unter
www.ixxat.com/support heruntergeladen werden.
Treiber und Programmierschnittstellen
HMS bietet für das CAN@net NT kostenlose Treiberpakete für Windows (VCI-Treiber), Linux (ECI-Treiber) und ver-
schiedene Echtzeitbetriebssysteme an. Die Treiberpakete enthalten auch eine Programmierschnittstelle, mit der
Kunden eigene Analyse-, Steuerungs- oder Konfigurationsanwendungen auf Basis des Ixxat CAN@net NT entwickeln
können. Dateidownloads und weitere Informationen finden Sie unter www.ixxat.com/support.
Werkzeuge
Für die Analyse und Konfiguration bietet HMS leistungsfähige Tools an, die in Kombination mit dem CAN-Interface
eingesetzt werden können. Für Windows ist der canAnalyser Mini im Lieferumfang enthalten (Teil des Treiber-
Download-Pakets). Weitere Informationen zu den Tools sowie Demo/Trial-Versionen finden Sie auf der Ixxat-Web-
seite.



