Instructions
Nachrichtentypen 17 (26)
4.3.5 Status abfragen
CAN-Status-Antworten enthalten immer die CAN-Kanal-Nummer.
CAN STATUS
Liest den CAN-Status-Wert. Kann nur in Status stopped und running verwendet werden.
CAN <port> STATUS
Parameter
Parameter
Beschreibung
port
Nummer CAN-Anschluss 1...2 (mit NT 200), 1...4 (mit NT 420)
Beispiel
CAN 1 STATUS
Rückgabewert
Der Befehl CAN Status liefert CAN-Status-Information.
R CAN <port> <BEOTI> <num>
port
Nummer CAN-Anschluss 1...2 (mit NT 200), 1...4 (mit NT 420)
BEOTI
5 Zeichen:
B — Bus Off Status
E — Error-Warning-Level
O — Data Overrun aufgetreten
T — Senden ausstehend
I — Status Init (stopped), sonst Status running
num
Anzahl freier Nachrichtenspeicher für die Übertragung (maximal 100)
Beispiel Rückgabewerte Beschreibung
R CAN 1 ----- 100
CAN-Port 1, 100 freie Nachrichtenspeicher für die
Übertragung
R CAN 2 –E-T- 24
CAN-Port 2, Error-Warning-Level, Übertragung ausstehend,
24 freien Nachrichtenspeicher für die Übertragung
R ERR <error-number> <error-description>
Siehe Liste Fehlercodes, S. 24
Bemerkung
Der Speicher (organisiert als FIFO) kann maximal 100 Nachrichten speichern. Wenn der Speicher
voll ist, werde neue Nachrichten verworfen.
CAN@net NT 200/420 Software Design Guide
4.02.0332.10000 1.5 de-DE










