Instructions
Nachrichtentypen 12 (26)
CAN INIT CUSTOM
Initialisiert den CAN-Controller mit benutzerdefinierter Baudrate über Registerwerte für brp, sjw,
tseg1 und tseg2. Für CAN-FD-Werte müssen zusätzlich tdo und iso eingestellt werden, sowie alle
Registerwerte für die Datenphase.
Wenn angepasste Register-Werte verwendet werden, in CAN-Gateway-Konfigurator prüfen, ob Werte
verwendbare Baudrate ergeben.
Classic-CAN:
CAN <port> INIT CUSTOM <mode> <brp>/<sjw>/<tseg1>/<tseg2>
CAN-FD:
CAN <port> INIT CUSTOM <mode> <brp>/<sjw>/<tseg1>/<tseg2>�
<brp>/<sjw>/<tseg1>/<tseg2>/<tdo> <iso>
Parameter
Parameter
Beschreibung
port
Nummer CAN-Anschluss (NT 200: 1...2, NT 420: 1...4)
mode Betriebsmodus
STD = Standard
LISTEN = Listen only
brp Baudraten-Prescaler
sjw
Synchronisationssprungweite
tseg1 Zeitsegment 1
tseg2 Zeitsegment 2
tdo Transceiver Delay Offset (nur mit CAN-FD)
iso
ISO oder nonISO (nur mit CAN-FD)
Beispiel
Classic-CAN:
CAN 1 INIT CUSTOM STD 16/1/12/2
CAN 2 INIT CUSTOM LISTEN 16/1/12/2
CAN-FD:
CAN 3 INIT CUSTOM STD 16/1/12/2 4/1/12/2/8
CAN 4 INIT CUSTOM STD 16/1/12/2 4/1/12/2/8 nonISO
Rückgabewert
Rückgabewert Beschreibung
R ok
Erfolgreiche Ausführung
R ERR <error-number> <error-description>
Siehe Liste Fehlercodes, S. 24
Bemerkung
Wenn Controller initialisiert ist, Filter mit CAN FILTER ADD konfigurieren und Controller starten.
CAN@net NT 200/420 Software Design Guide
4.02.0332.10000 1.5 de-DE










