User manual
- 2 -
LED-BESCHREIBUNG/FUNKTIONSÜBERSICHT
LED
Symbol
Beschreibung
1
Ladestatusanzeige
2
Ladestatusanzeige
3
Ladestatusanzeige
4
Ladestatusanzeige
5
Anzeige für Sommermodus
Diese LED leuchtet wenn der Sommermodus für Blei- oder Calcium Akkus aktiviert ist.
6
Anzeige für Wintermodus
Diese LED leuchtet wenn der Wintermodus für Blei- oder Calcium Akkus aktiviert ist.
7
Maintenance
Anzeige für Wartungsmodus (Erhaltungsladung. Nur für Blei- Akkus!)
8
MODE Taste
Mit dieser Taste wählen Sie zwischen Sommer-, Winter- und Wartungsmodus.
9
POWER
Betriebsanzeige (Netzspannung liegt an.)
10
Anzeige für Kurzschluss
11
Anzeige für verpolten Anschluss
12
Anzeige für defekten Akku
13
Lead
Anzeige für Blei-Modus
Diese LED leuchtet, wenn ein Modus zum Laden von Blei-Akkus gewählt wurde.
14
Lead Boost
Anzeige für Boost Modus
Diese LED leuchtet, wenn der Boost Modus (nur für Blei-Akkus) aktiviert ist.
15
Calcium
Anzeige für Calcium-Modus
Diese LED leuchtet, wenn ein Modus zum Laden von Calcium-Akkus gewählt wurde
16
Power Supply
Anzeige für die Netzteilfunktion
Diese LED leuchtet, wenn die Netzteilfunktion gewählt wurde.
17
SET Taste
Mit dieser Taste wählen Sie zwischen Blei-, Boost-, Calcium-Modus bzw. Netzteilfunktion.
LADEN EINES BLEIAKKUS
• Stellen Sie zuerst sicher, dass es sich um einen Blei-Säure-Akku mit einer Spannung von 12 V handelt.
Achtung! Akkus mit anderen Spannungen können nicht geladen werden!
• Trennen Sie alle Verbraucher vom Akku.
• Ist der Akku in einem Fahrzeug eingebaut, so schalten Sie die Zündung und alle Verbraucher aus.
Beachten Sie unbedingt die Informationen und Sicherheitshinweise des Fahrzeugherstellers bezüglich des Ladens des Fahrzeug-Akkus
Moderne Fahrzeuge verfügen über empfindliche Elektronikbestandteile und Steuergeräte, die bei falscher Vorgehensweise beschädigt
werden können!
• Schließen Sie zuerst das Ladegerät an eine Steckdose (220 – 240 V AC/50/60 Hz) an.
• Wählen Sie zuerst mit der Taste ‚SET‘ die gewünschte Funktion (Blei-, Boost-, Calcium oder Power supply).
• Schließen Sie nun das Ladegerät polungsrichtig an den Akku an. Verwenden Sie dazu, den für Ihre Anwendung passenden Anschluss-Adapter (mit
Batterieklemmen, mit Ringösen oder mit 12 V-Stecker).










