User manual

7
Einstellung des Tiefenentladeschutzes („Deep disch. Settings“)
Durch Einstellung des „Load off“-Wertes definieren Sie die Batteriespannung, bei welcher der Lastausgang ausgeschalten wird, um die
Batterie vor Tiefenentladung zu schützen. Der „Load on“-Wert gibt vor, ab welcher Spannung die Last wieder zugeschalten wird, sofern
der Lastausgangsmodus „Auto“ gewählt wurde.
Betriebsdaten anzeigen („Data View“-Modus)
Dieser Modus kann nur gewählt werden, wenn mindestens die Batteriespannung an den Solar-Controller angeschlossen ist.
Alle weiteren Daten werden nur dann angezeigt, wenn die entsprechenden Komponenten mit dem Solar-Controller verbunden sind.
Ihnen stehen folgende Funktionen für die Systemüberwachung zur Verfügung:
Echtzeitdarstellung(Diagramme) der aktuellen Betriebsdaten
(Batteriespannung, Ladestrom, Laststrom, Temperatur)
Speicherung der Betriebsdaten in einer *.txt Datei; inklusive Zeitstempel
Ausdruck der aufgezeichneten Daten über Ihren Drucker
Kurzerklärung:
Voltage: Batteriespannung
Charge current: Ladestrom
Load current: Laststrom
Temperature: Temperatur
Time: aktuelle Uhrzeit
Select file: Speicherort für *.txt Datei
festlegen
Start/Stop: Aufzeichnung starten/beenden
Drucker Symbol: Diagramme ausdrucken
Darüber hinaus kann das aktuelle Datum sowie die Urzeit synchronisiert, sowie der Energie Zähler zurückgesetzt werden.
Um die derzeit im Gerät hinterlegten Parameter auszulesen, wählen Sie den Butten „Read“.
Haben Sie alle gewünschten Einstellungen vorgenommen, so werden diese durch einen Click auf den „Write“-Button für das Gerät
übernommen. Die erfolgreiche Ausführung des Befehls wird im Statusfenster angezeigt.
Anschließend können die über das „Connect to device“ Fenster die Verbindung mit dem Gerät trennen („Disconnect“).
Einstellungen des Solar-Controllers am Display (nur bei SCDplus)
Mit den vier Tasten am Display können folgende Einstellungen vorgenommen werden: Datum, Uhrzeit, Ladeprofile, Tiefentladeschutz,
Funktion des Lastausganges und Temperaturkoeffizient (siehe folgende Menü-Tabelle).
Hinweis: Angewählte Menüpunkte können mit der jeweils darunter liegender Taste rückgängig gemacht werden.
Die im Diagramm dargestellten Werte und Daten in den Menüs dienen nur als Beispiel und können geringfügig von der tatsächlichen
Anzeige abweichen.