User manual
8
Begriffe und Abkürzungen in der Menüdarstellung
U: Spannung Stage Voltage: Spannung in Ladephase
C: Ladestrom Stage Lenght: Dauer der Ladephase
L: Strom am Lastausgang User Profile: Anwenderspezifisches Ladeprofil (nur für
T: Temperatur Charge Profile: Ladeprofil
Time: Uhrzeit Deep Disch.Protect: Tiefentladungschutz
Date: Datum Energy Count: Energiezähler
Load: Lastausgang
SLA: Blei-Säure-Batterie AGM: Blei-Säure-Absorbent-Glass-Mat-Batterie
GEL: Blei-Gel-Batterie LiFePO4: Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie
Die Solaranlage arbeitet nicht richtig – mögliche Ursachen und Abhilfe
Achtung! In Batterien sind große Energiemengen gespeichert. Bei Kurzschluss können diese Energiemengen in
kurzer Zeit frei werden und am Ort des Kurzschlusses durch große Hitzeentwicklung einen Brand verursachen.
Symptom Ursache Abhilfe
Alle LEDs aus, Display aus
Batterie ist entladen
Anschlusskabel defekt oder lose
Anschlusskabel falsche Polung
Sicherung defekt
Batterie vorladen
Anschlusskabel befestigen
Kabel polungsrichtig anschließen
Ursache beheben, Sicherung ersetzen
Alle LEDs aus, Display zeigt „STANDBY“
keine ausreichende Solarleistung
Solarkabel defekt
Solarflächen prüfen
Unterbrechung oder Kurzschluss beheben
Display zeigt 12V-System statt 24V-System
24V-Batterie ist bei
Inbetriebnahme tiefentladen
Batterie vorladen
LED „Status“ blinkt rot Vorwarnung Tiefentladung Belastung der Batterie verringern
LED „Status“ leuchtet rot
Tiefentladungsschutz aktiv
Aufladung abwarten
Belastung der Batterie verringern,
Batterie wird nicht vollgeladen falsches Ladeprofil gewählt Ladeprofil anpassen
Batterie wird überladen falsches Ladeprofil gewählt Ladeprofil anpassen
Technische Daten
Angaben zu Ausstattung und Stromstärke siehe Typenschild!
Nennspannung:
Modulspannung:
Modulstrom:
Laststrom:
Typ. Eigenstromverbrauch SC-Modelle:
Typ. Eigenstromverbrauch SCD-Modelle:
Sicherung:
Umgebungstemperatur:
PC-Schnittstelle:
12 / 24 V
max. 50 V
15 / 25 / 40 A (je nach Ausführung)
15 / 25 / 40 A (je nach Ausführung)
25 mA
30 mA
15 / 25 / 40 A (je nach Ausführung)
-20° C ... +60° C
USB (Type B)
D Hinweis zum Umweltschutz
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt
werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen
Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der
Verpackung weist darauf hin.
Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wieder verwertbar. Mit der Wiederverwendung, der
stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen
Beitrag zum Schutze unserer Umwelt.
Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle.
Technische Änderungen vorbehalten. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung.
IVT Innovative Versorgungs-Technik GmbH, Dienhof 14, 92242 Hirschau
Tel. 09622-719910, Fax. 09622-7199120 e-Mail: Info@IVT-Hirschau.de Internet: www.IVT-Hirschau.de