User manual

GEBRAUCHSANWEISUNG
SOLAR-LADE-REGLER 12V 4A CE
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für Ihr Vertrauen. Sie haben einen der leistungsstärksten, kompaktesten und
zuverlässigsten Solar-Lade-Regler dieser Klasse erworben. Bitte lesen Sie die
Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie Ihre Solaranlage in Betrieb nehmen.
ACHTUNG!!! Wichtige Sicherheitshinweise!!!
- Der Betrieb unter widrigen Umgebungsbedingungen ist unter allen Umständen zu
vermeiden. Widrige Umgebungsbedingungen sind: Umgebungstemperaturen über 50° C,
brennbare Gase, Lösungsmittel, Dämpfe, Staub, Luftfeuchtigkeit über 80% rel. sowie
Nässe.
- Das Gerät darf nur in trockenen und geschlossenen Räumen betrieben werden.
- Wenn anzunehmen ist, daß ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist das
Gerät unverzüglich außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu
sichern. Ein gefahrloser Betrieb ist nicht mehr anzunehmen, wenn das Gerät sichtbare
Beschädigungen aufweist, bei Transportbeschädigungen, nach Lagerung unter
ungünstigen Verhältnissen.
- Beim Ausfall des Überladeschutzes kann es in der Umgebung der Batterie zu Entwicklung
von gefährlichem Knallgas kommen. Achten Sie deshalb darauf, daß die Batterie in einem
gut belüfteten Ort installiert ist.
- Als Stromquelle dürfen nur Solarzellen verwendet werden.
- Um Kurzschlüsse auf der Leitung zwischen Solar-Lade-Regler und Batterie zu vermeiden,
muß am Pluspol zusätzlich eine Sicherung installiert werden.
FUNKTIONSBESCHREIBUNG
In photovoltaischen Solaranlagen werden in der Regel Bleibatterien zur Speicherung der
Energie verwendet. Bleibatterien müssen vor Überladung geschützt werden. Diese Aufgabe
übernimmt der Solar-Lade-Regler.
Überladeschutz
Wird die Ladeendspannung erreicht, ist die Batterie noch nicht vollständig geladen. Der
Ladestrom soll deshalb nicht völlig abgeschaltet, sonder nur soweit reduziert werden, daß die
Ladeendspannung gerade nicht überschritten wird. Diese Aufgabe übernimmt der Solarregler.
Anschluß- und Bedienelemente
1. +/- Anschluß Batterie
2. +/- Anschluß Solarmodul
3. rote LED - Akku wird geladen
4. grüne LED - Akku voll
Installation - Achtung: Auf richtige Polarität achten!!!
Der Solar-Lade-Regler muß möglichst in der Nähe der Batterie und vor Witterungseinflüssen
geschützt angebracht werden. Dabei ist darauf zu achten, daß die Batterie nur in gut
durchlüfteten Räumen untergebracht ist. Um die Schutzfunktion des Solar-Lade-Reglers in
Anspruch zu nehmen, muß der Regler mit dem Solargenerator und der Blei-Batterie
verbunden werden.
Alle Systemkomponenten, also Solargenerator, Blei-Batterie und Solarregler müssen in ihren
Spannungen aufeinander abgestimmt sein. Überprüfen Sie dies vor der Installation! Fragen
Sie im Zweifelsfall Ihren Fachhändler!
Bitte halten Sie bei der Installation die beschriebene Reihenfolge ein:
1. Verbinden Sie die Batterie an den vorgesehenen Schraubklemmen am Solar-Lade-Regler.
Um den Spannungsabfall gering und die damit verbundene Kabelerwärmung niedrig zu
halten, wird der Kabelquerschnitt 2,5 mm² empfohlen. Nur bei der Installation von
kurzschlußfesten Verbindungs-leitungen kann auf eine Absicherung der Batterieleitung
verzichtet werden. Ansonsten ist eine Sicherung direkt an den Pluspol der Batterie
vorzusehen, um einen Kurzschluß auf der Leitung zum Regler zu verhindern. Beide
Komponenten müssen im selben Raum mit geringem Abstand installiert werden.
2. Verbinden Sie das Solarmodul an den entsprechenden Schraubklemmen am Solar-Lade-
Regler.
Zwei LED's zeigen den Betriebszustand an:
LED rot: Genügend Ladespannung vom Generator, der Akku wird geladen
LED grün: Akku voll, Ladeschlußspannung erreicht, genügend Ladespannung
Leuchtet keine LED liefert der Generator nicht genügend Ladespannung oder die
Ladespannung liegt unter der Akkuspannung (Akku voll).
Technische Daten
Nennspannung: 12/24V
Modulstrom: 4 A
Laststrom: 4 A
max. Eigenstromverbrauch: 1,5 mA
Ladeendspannung: 13,8V
Temperaturbereich: -10°C bis +50°C
Abmessungen (LxBxH): 68 x 57 x 28 mm
Gewicht: 150 g
Lieferumfang: Solar-Lade-Regler mit Anleitung
Technische Änderungen vorbehalten. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. 08/2002
IVT Innovative Versorgungs-Technik GmbH, Dienhof 14, D-92242 Hirschau
Tel: 09622-71 99 10 Fax: 09622-71 99 120 www.IVT-Hirschau.de info@IVT-Hirschau.de
Laden
Akku voll
Batterie Modul
+ - + -
SOLAR Laderegler 4A
1 2
3
4

Summary of content (3 pages)