User manual
Technische Änderungen vorbehalten.
Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung.
07/2000
IVT Innovative Versorgungs-Technik GmbH, Dienhof 14, D-92242 Hirschau
Tel. 0 96 22 / 7 12 21 oder 7 12 22, Fax 0 96 22 /7 12 20
Internet: www.IVT-Hirschau.de
eMail: Info@IVT-Hirschau.de
Achtung!
– Beim Laden von Akkus unbedingt auf polungsrichtigen Anschluß des Akkus achten.
– Um Schäden an den Akkus zu vermeiden, ist unbedingt darauf zu achten, daß die Akkus
niemals tiefentladen werden.
– Sorgen Sie während des Ladevorgangs für ausreichende Belüftung des Raumes.
– Öffnen Sie die Zellstopfen des Bleiakkus.
– Prüfen Sie vor dem Laden den Säurestand des Bleiakkus.
– Prüfen Sie bei längerer Ladedauer auch zwischendurch den Säurestand.
– Vermeiden Sie grundsätzlich offenes Feuer, offenes Licht und Funken in der Nähe der gerade
ladenden Akkus (Explosionsgefahr durch Knallgas).
– Beachten Sie unbedingt die Ladehinweise der jeweiligen Akkuhersteller (meist am Akku
aufgedruckt).
Störung
Ist anzunehmen, daß ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist das Gerät außer
Betrieb zu setzten und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern.
Das trifft zu:
– wenn das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist
– wenn das Gerät nicht mehr funktionsfähig ist
– wenn Teile des Gerätes lose oder locker sind
– wenn die Verbindungsleitungen sichtbare Schäden aufweisen.
Falls das Gerät repariert werden muß, dürfen nur Originalersatzteile verwendet werden!
Die Verwendung abweichender Ersatzteile kann zu ernsthaften Sach- und Personenschäden
führen!
Eine Reparatur des Gerätes darf nur vom Fachmann durchgeführt werden!
Sollte das Gerät einmal ausfallen, empfehlen wir das Gerät zur Reparatur an uns einzusenden.
Technische Daten
Ladeschlußspannung: 6 V-Akkus: 6,9 V
12 V-Akkus: 13,8 V
max. Ladestrom: 6 V 1A / 12 V 2,5A
Betriebsspannung: 230 V AC 50 Hz
Abmessungen (L x B x H): 90 x 65 x 95 mm
Gewicht: 200 g
Lieferumfang: Erhaltungslader incl. Batterieanschlußklemmen und Anleitung
Anleitung-4sprachig-900008.p65 15.11.00, 12:353










