LED-TV LED 47F-7475 English Deutsch
Vorwort Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von ITT entschieden haben. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig, damit Sie in der Lage sind, die maximale Leistungsfähigkeit des Fernsehgeräts auszuschöpfen und die Sicherheit bei Installation, Verwendung und Wartung gewährleistet wird. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung so auf, dass Sie sie immer griffbereit haben. Unsere Hotline für technische Fragen: 07082/9254-20 (Mo. – Do.: 8.00 – 16.30 Uhr | Fr.: 8.00 – 15.
Deutsch Inhalt Sicherheitsinformationen................................ 2 Hinweise, Eigenschaften & Zubehör....................... 3 Fernbedienung........................................................ 6 Anschlüsse.............................................................. 7 Erste Installation (*)................................................. 8 Ein-/Ausschalten..................................................... 8 Medienwiedergabe über USB-Eingang................... 9 Aufzeichnen eines Programms...
Sicherheitsinformationen VORSICHT STROMSCHLAGGEFAHR NICHT ÖFFNEN! VORSICHT: UM DIE GEFAHR VON STROMSCHLÄGEN ZU REDUZIEREN, DECKEL NICHT ABNEHMEN (ODER GEHÄUSE ÖFFNEN) DIESES GERÄT KANN NICHT VOM NUTZER REPARIERT WERDEN. WENDEN SIE SICH AN QUALIFIZIERTES SERVICEPERSONAL. E i n B e t r i e b d e s T V- G e r ä t e s u n t e r e x t r e m e n Umgebungsbedingungen kann zur Beschädigung des Gerätes führen.
Deutsch Erste Schritte Hinweise, Eigenschaften & Zubehör Umweltinformationen Um den Energieverbrauch zu senken, gehen Sie wie folgt vor: Wenn Sie den Energiesparmodus auf Ein setzen, schaltet das Gerät in den stromsparenden Modus. Die Energieparmodus Einstellungen befinden sich im Abschnitt „Bild“ des Hauptmenüs. Ist dies nicht der Fall, können die Einstellungen nicht geändert werden.
Technische Daten Fernbedienung Nehmen Sie die Abdeckung an der Rückseite der Fernbedienung vorsichtig ab. Legen Sie zwei Batterien vom Typ AAA ein. Achten Sie auf die richtige Polarität der Batterien. Stromversorgung anschließen WICHTIG: Das Gerät ist nur für den Betrieb mit 220-240V Wechselspannung bei einer Frequenz von 50 Hz ausgelegt. Geben Sie Ihrem Gerät nach dem Auspacken genug Zeit, sich der Raumtemperatur der Umgebung anzupassen, bevor Sie es einstecken.
Deutsch Meldung Hergestellt unter der Lizenz der Dolby Laboratories. INHABER DER MARKENZEICHEN “Dolby” und das Doppel-D-Symbol sind Warenzeichen der Dolby Laboratories. „HDMI, das HDMI-Logo und High-Definition Multimedia Interface sind Markenzeichen oder eingetragene Markenzeichen der HDMI Licensing LLC.“ “DLNA®, das DLNA Logo und DLNA CERTIFIED® sind Marken, Dienstleistungsmarken oder Gütezeichen der Digital Living Network Alliance. „ "YouTube und das YouTube-Logo sind Marken von Google Inc.
Erste Schritte Fernbedienung TV Verwendung von My Button 1 Die Hauptfunktion dieser Taste ist standardmäßig das öffnen der YouTube App. Wenn Sie jedoch diese Funktion ändern möchten, drücken Sie MY BUTTON 1 für 5 Sekunden, auf einer gewünschten Quelle, auf einem Kanal oder Link, bis die “MY BUTTON ist eingestellt” Meldung auf dem Bildschirm angezeigt wird. Dies zeigt das der gewählte MY BUTTON jetzt mit der gewählten Funktion verbunden ist.
Deutsch Erste Schritte Anschlüsse Stecker Typ Kabel Gerät ScartAnschluss (Rückseite) Mini-Scart Verbindung (Rückseite unten) Mini-ScartAdapterkabel(mitgeliefert) VGA Anschluss (Rückseite) PC, YPBPR) Audio Anschluss (Rückseite) Seiten-Audio YPbPr oder PC-Anschlusskabel (nicht mitgeliefert) HDMI Verbindung (Unterseite & Seite) S/PDIF (Optischer Ausgang) (Unterseite) Seiten-AV Audio / Video Ein USB-Stick muss stets direkt an den USB-Anschluss am Gerät angeschlossen werden.
Erste Schritte Erste Installation (*) Ein-/Ausschalten Einschalten des TV-Gerätes Schließen Sie das Netzkabel an ein 110-240V ACNetz mit 50/60 Hz an. Die Standby-LED leuchtet auf. Um das TV-Gerät aus dem Standby einzuschalten, Drücken Sie die Taste “ ”, P+ / P- oder eine Zifferntaste auf der Fernbedienung. Drücken Sie die Standby-Taste, um den Fernseher in den Standby Modus zu schalten.
Medienwiedergabe über USB-Eingang Über die USB-Eingänge am TV-Gerät können Sie eine USB-Festplatte oder einen USB-Speicherstick an das TV-Gerät anschließen. WICHTIG! Sichern Sie Ihre Daten, bevor Sie das USBGerät mit dem Fernseher verbinden. Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung für beschädigte oder verlorene Daten. Unter Umständen sind bestimmte Arten von USB-Geräten (z. B. MP3-Player) oder USB-Festplattenlaufwerke/-Speichersticks mit diesem TV-Gerät nicht kompatibel.
abgeschaltet. Ebenso wird bei einer laufenden Aufnahme oder Wiedergabe die Teletextfunktion deaktiviert. Timeshift Aufnahme Drücken Sie (PAUSE) Im Timeshift-Modus wird das Programm angehalten und gleichzeitig auf dem angeschlossenen USB-Laufwerk gespeichert. Drücken Sie die Taste (WIEDERGABE), um das Programm vom Zeitpunkt der Unterbrechung an weiter anzusehen. Drücken Sie die Taste (STOP), um eine Wiedergabe anzuhalten und zur Aufnahmebibliothek zurückzukehren.
Das Schnell Menü ermöglicht es Ihnen auf einige Optionen schnell zuzugreifen. Dieses Menü beinhaltet die Energiesparmodus,3D-Modus, Virtueller 3D, Bild-Modus, Equalizer-Einstellungen, Favoriten Ausschalt-Timer, FollowMe-TV, CEC RC Passthrough und Informationsheft- Optionen. Drücken Sie die Taste Q.MENU auf der Fernbedienung, um das Schnell Menü einzublenden. FollowMe TV Mit der FollowMe-TV-Funktion können Sie auf Ihrem Mobilgerät aktuelle Streams in Ihrem Smart-TV verfolgen.
Menü-Eigenschaften und -Funktionen Inhalt des Bildmenüs 3D-Einstellungen Drücken Sie, um die 3D-Einstellungen anzuzeigen. Modus Je nach Ihren Wünschen können Sie die entsprechende Modus Option einstellen. Der Bildmodus kann auf eine der folgenden Optionen eingestellt werden. Kino, Spiele, Sport, Dynamisch und Natürlich. Kontrast Stellt die Kontrastwerte des Bildschirms ein. Helligkeit Stellt die Helligkeit des Bildschirms ein. Schärfe Stellt die Schärfe der am Bildschirm dargestellten Objekte ein.
Mit dieser Option können Sie das Bild zum oberen oder unteren Rand des Bildschirms verschieben. Pixelfrequenz (im PCModus) Die Einstellung Pixelfrequenz korrigiert Störungen, die als vertikale Streifen bei pixelintensiven Darstellungen wie Tabellen oder Absätzen in kleinen Schriftarten auftreten. Phasenlage (im PC-Modus) Abhängig von der Auflösung und Abtastfrequenz, die Sie in das TV-Gerät einspeisen, kann es zu einem schmutzigen oder gestörten Bild auf dem Bildschirm kommen.
HbbTV Diese Funktion wird durch Wählen von AN / AUS, aktiviert/deaktiviert Blauer Hintergrund Aktiviert oder deaktiviert den blauen Hintergrund bei schwachem oder fehlendem Signal. Softwareaktualisierung Hiermit können Sie aktuelle Softwareupdates für Ihr Fernsehgerät suchen und herunterladen, oder einstellen wann der Fernseher selbstständig nach Updates suchen soll. Software-Version Zeigt die Software-Version.
Deutsch Allgemeine Bedienung Verwendung der Kanalliste Das TV-Gerät sortiert alle gespeicherten Sender in der Kanalliste. Sie können mit Hilfe der Kanallistenoptionen diese Kanalliste bearbeiten, Favoriten festlegen oder aktive Sender festlegen. Jugendschutzeinstellungen Um das Ansehen bestimmter Programme zu verhindern, können Kanäle und Menüs mit der Jugendschutzoption gesperrt werden. Um die Jugendschutz-Menüoptionen anzuzeigen, muss die PIN eingegeben werden. Die werksseitig eingestellte PIN ist 0000.
• Um Verletzungen zu vermeiden dürfen Sie nicht mit der 3D Brille weggehen, da Ihr Wahrnehmungen durch die Brille beeinträchtigt wird und Sie sich unter Umständen verletzen können. • Verwenden Sie ausschließlich die mitgelieferten 3D-Brillen. • Wenn Sie bei schlechten Lichtverhältnissen im 3D-Modus ein flimmerndes Bild sehen, sollten Sie das Licht ausschalten oder die Beleuchtung herunterdimmen.
Drücken Sie die Taste MENU und wählen Sie das Symbol mit den Tasten “ ” oder “ ” aus und drücken Sie OK. Benutzen Sie “ ” oder “ ” um 3D-Einstellungen zu wählen und drücken Sie OK um diese anzuzeigen. Anzeigebereich Größe (Zoll) Anzeigebereich (m) • Mit der 3D-Funktion wird es möglich, bei Verwendung der mitgelieferten 3D-Brillen 3D-Inhalte anzusehen. Größe • Um den 3D-Modus am TV-Gerät zu aktivieren und einzustellen, gehen Sie wie folgt vor.
DTV ATV ANDERE 1080i FC SBS Nicht unterstützt SBS ANDERE (*) Nicht unterstützt Nicht unterstützt Bitte beachten Sie, dass wenn die 720p FC TB Eingabe angewendet wird, das Bild kleiner skaliert wird als die Originalgröße in der Mitte des Bildschirms.
• Sollten Sie Probleme mit der Audio/Video-Leistung haben nutzen Sie einen anderen USB-Eingang. Konfiguration der Netzwerk-Einstellungen Installation eines Drahtlosnetzwerkes WICHTIG: Um ein drahtloses Netzwerk nutzen zu können benötigen Sie einen „Veezy 200“ WLANDongle. • Um die SSID Ihres Modem’s sichtbar zu machen, sollten sie durch die Software Ihres Modem’s, Ihre SSID-Einstellungen ändern. Der Fernseher kann mit versteckter SSID keine Verbindung zum Netzwerk herstellen.
Hinweis: Wenn das Modem den N-Standard unterstützt, sollten Sie lieber die N-StandardEinstellungen bevorzugen. Ist das gewählte Netzwerk mit einem Passwort geschützt, müssen Sie dieses über die Zifferntasten eingeben. Sie können diese Tastatur durch Benutzen der Navigationstasten (links / rechts / oben / unten) und der OK-Taste auf der Fernbedienung verwenden. Warten Sie, bis die IP-Adresse auf dem Bildschirm angezeigt wird. Zugriff auf die freigegebenen Dateien Ihres Handy haben.
Wenn verfügbare Netzwerke gefunden wurden, werden sie auf diesem Bildschirm angezeigt. Wählen Sie den gewünschten Medienserver bzw. das gewünschte Netzwerk mit den Tasten “ ” oder “ ” und drücken Sie die Taste OK. Internet Portal Ihr Fernseher ermöglicht Ihnen Zugriff auf das Internetportal. Um dies nutzen zu können benötigen Sie eine aktive Internetverbindung. Folgen Sie den Schritten im Abschnitt Anschluss an ein kabelgebundenes/kabelloses Netzwerk, um Ihr TV-Gerät mit dem Internet zu verbinden.
Internet-Browser Um den Browser verwenden zu können müssen Sie im SmarTV Portal den Internetbrowser auswählen. • Um im Web-Browser zu navigieren, verwenden Sie • Wenn Sie mit dem Mauszeiger nach unten in die Mitte die Pfeil-Tasten auf der Fernbedienung. Drücken Sie des Bildschirms scrollen, werden die Shortcuts der die Taste OK, um fortzufahren. Fernbedienung angezeigt. • Nach der Erstinstallation werden voreingestellte Websites und Logos auf der SchnellzugriffSeite angezeigt.
Deutsch Erste Schritte mit Skype (optional) Mit Skype können Sie Sprach- und Videoanrufe mit Ihrem Fernseher tätigen. Wählen Sie dazu die Skype App im SmartTV Portal aus und folgen Sie dann der Bildschirmanleitung um einen Anruf zu tätigen. ACHTUNG • Schließen Sie eine kompatibelne Webcam an den USB-Anschluss Ihres TV-Gerätes an. • Wenn die Kamera nicht richtig funktioniert, schalten Sie das TV-Gerät aus und trennen Sie es vom Stromnetz.
Anmelden & Jetzt registrieren Um die Skype App nutzen zu können benötigen Sie ein Skype Konto. Klicken Sie in der App auf “Sign In & Sign Up Now” um in der App ein Skype Konto zu erstellen (sofern Sie noch kein Skype Konto haben). Wenn Sie schon ein Skype Konto haben geben Sie Ihren Namen sowie Ihr Passwort korrekt ein. Klicken Sie nun auf OK um sich anzumelden. Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben drücken Sie die rote Taste um das Menü „Passwort Zurücksetzen“ angezeigt zu bekommen.
Deutsch Kontakt hinzufügen Wählen Sie durch drücken der Taste die Option Kontakte Suchen. Um einen Kontakt hinzuzufügen geben Sie den vollen Namen, Skype-Namen oder die E-Mail Adresse ein. Verwenden Sie die Fernbedienung oder die virtuelle Tastatur, um das Passwort einzugeben. Verlauf Eingehender Anruf Ausgehender Anruf Verpasster Anruf Symbolbedeutung Der Skype Verlauf kann in diesem Abschnitt angezeigt werden. Um die Verlaufsoptionen anzuzeigen verwenden Sie die Tasten P+ und P-.
Aktionen Konto-Name Statusmeldung und Profilbild. OnlineStatus Wählen Sie ein Menü durch Drücken der Taste . Kontaktliste (Drücken Sie auf OK, um Sprachund Videoanrufe zu nutzen) Hilfeleiste Wählen Sie einen Kontakt aus und drücken Sie „OK“. Wählen Sie die Aktion aus die Sie durchführen möchten. Falls vorhanden sehen Sie die Kleinansicht von Ihnen und anderen Menschen. Während eines Gesprächs können Sie das Mikrofon stummschalten oder eine Person in die Warteschleife setzen.
Deutsch Eingehender Anruf Das Dialogfeld „Eingehender Anruf“ wird angezeigt, wenn Sie in Skype angemeldet sind und ein anderer Benutzer versucht Sie anzurufen. Eine kleine Dialog-Box erscheint in der rechten unteren Ecke des TV-Bildschirms. Diese zeigt an ob der Benutzer fernsieht oder durch Skype blättert. Sie können eine Aktion mit der Fernbedienung wählen. Telefone Wählen Wenn Sie über ein Skype Guthaben verfügen ist die Option „Telefonanruf“ verfügbar.
Softwareaktualisierung Ihr TV-Gerät kann neue Software-Upgrades über das Internet oder über das Antenne/Kabel-Signal finden und installieren. Softwareupgrade-Suche über Benutzerschnittstelle Navigieren Sie dazu im Hauptmenü. Wählen Sie Einstellungen und dann Weitere Einstellungen. Wählen Sie im Menü Weitere Einstellungen die Option Softwareaktualisierung und drücken Sie die Taste OK, um das Menü Upgradeoptionen zu wählen.
Hinweis: Um die DLNA-Funktion zu benutzen, muss diese Software auf Ihrem PC installiert sein. 1. Legen Sie die Nero MediaHome-Installations-CD in das optische Laufwerk ein. • Um die Installation zu starten öffnet sich der Nero Multiinstaller Bildschirm automatisch mit einer Taste. • Wenn das Fenster unterhalb nicht automatisch angezeigt wird, klicken Sie zweimal auf die SetupX Datei. 2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Nero MediaHome Essentials, um die Installation zu starten.
Anhang B: HBBTV System HBBTV Mit Hbb-TV wird die Funktionalität, die Sie bereits vom Videotext kennen, in die Moderne befördert. Durch Drücken der Taste ROT auf der Fernbedienung, werden Ihnen vom aktuellen Sender Zusatzinfos angezeigt. Derzeit bieten noch nicht alle Sender HbbTV an. Die Bedienung funktioniert grundsätzlich mit Farbtasten (ROT/GRÜN/GELB/BLAU). Die dahinterstehenden Funktionen sind abhängig vom Sender, werden aber meist am Bildschirm angezeigt..
Deutsch Typische Anzeigemodi PC-Eingang In der folgenden Tabelle werden einige der üblichen Video Display-Modi dargestellt. Unter Umständen unterstützt Ihr TV keine verschiedenen Auflösungen. Ihr Gerät unterstützt bis zu 1920x1200.
Im USB-Modus unterstützte Dateiformate Medium Dateierweiterung Video Audio Film dat, mpg, mpeg Mpeg1,2 MPEG1/2 Layer 1/2/3, AAC/ HEAAC, AC3/EAC3, LPCM/ ADPCM 1080P@ 30fps 50Mbit/ sek dat, mpg, mpeg MPEG2 ,H.264, VC1, AVS, MVC MPEG1/2 Layer 1/2/3, AAC/ HEAAC, AC3/EAC3, LPCM/ ADPCM H.264:1080Px2@25fps 1080P@ 50fps MVC: 1080P@ 24fps Andere: 1080P@ 30fps” 50Mbit/ Sek .vob MPEG2 MPEG1/2 Layer 1/2/3, AC3, LPCM 1080P@ 30fps 50Mbit/ sek .mkv MPEG1,2,4, XviD, H.
Contents Safety Information......................................... 34 Getting Started...................................................... 35 Notifications & Features & Accessories................. 35 Remote Control..................................................... 38 Connections.......................................................... 39 First Time Installation - USB Connections............. 40 TV Menu Features and Functions......................... 44 General TV Operation...........................
English Getting Started Notifications & Features & Accessories Environmental Information This television is designed to consume less energy to help save the environment. To reduce energy consumption, you should take the following steps: You can use the Power Save Mode setting, located in the Picture menu. If you set the Power Save Mode as Eco, the TV will switch to energy-saving mode and the luminance level of TV set will be decreased to the optimum level.
TV Control Buttons & Operation Notification Manufactured under license from Dolby Laboratories. TRADEMARK ACKNOWLEDGMENT “Dolby” and the double-D symbol are trademarks of Dolby Laboratories. “HDMI, the HDMI logo and High-Definition Multimedia Interface are trademarks or registered trademarks of HDMI Licensing LLC.” 1. Standby On/Off button “DLNA®©, the DLNA Logo and DLNA CERTIFIED® are trademarks, service marks, or certification marks of the Digital Living Network Alliance.” 2. TV/AV button 3.
PAL B/G D/K K Receiving Channels VHF (BAND I/III) - UHF (BAND U) - HYPERBAND Number of Preset Channels 10.000 Channel Indicator On Screen Display RF Aerial Input 75 Ohm (unbalanced) Operating Voltage 220-240V AC, 50Hz. Audio German+Nicam Stereo Audio Output Power (WRMS.
Getting Started Remote Control 1. Standby / On 2. Channel list 3. Volume up/down 4. Menu on/off 5. OK / Channel List / Confirm 6. Return / Back 7. Internet Portal TV 8. My Button 1 9. My Button 2 10. Coloured buttons (Red, Green, Yellow, Blue) 11. Mono-Stereo Dual I-II / Current language 12. Fast reverse (in media browser mode) 13. Pause (in media browser mode) / Timeshift recording 14. Programme recording 15. Play (in media browser mode) 16. Stop (in media browser mode) 17.
Connections Connector Type Cables Device Scart Connection (back) Mini Scart Connection (rear bottom) Mini Scart adapter cable (supplied) VGA Connection (back) PC/YPbPr Audio Connection (back) Side Audio YPbPr or PC Connection Cable (not supplied) HDMI Connection (bottom&side) S/PDIF (Optical Out) Connection (bottom) Side AV (Audio/Video) Connection (side) NOTE: When connecting a device via the YPbPr or S i d e AV i n p u t , y o u m u s t use a connection cables to enable connection.
Getting Started First Time Installation - USB Connections Switching On/Off To Switch the TV On Connect the power cord to the 220-240V AC, 50 Hz. Press button. Then the standby LED lights up. To switch on the TV from standby mode either: Press the “ ” button, P+ / P- or a numeric button on the remote control. Cable Installation If you select CABLE option and press OK button on the remote control a confirmation message will be displayed. To continue, select YES and press OK.
Media Playback via USB Input You can connect a 2.5” and 3.5” inch (hdd with external power supply) external hard disk drives or USB memory stick to your TV by using the USB inputs of the TV. IMPORTANT! Back up your files before making any connections to the TV. The Manufacturer will not be responsible for any file damage or data loss. Certain types of USB devices (e.g. MP3 Players) or USB hard disk drives/memory sticks may not be compatible with this TV.
Watching Recorded Programmes Select the Recordings Library from the Media Browser menu. Select a recorded item from the list (if previously recorded). Press the OK button to view the Play Options. Select an option then press OK button. Note: Viewing main menu and menu items will not be available during the playback. Press the (STOP) button to stop a playback and return to the Recordings Library.
English CEC and CEC RC Passthrough This function allows to control the CEC-enabled devices, that are connected through HDMI ports by using the remote control of the TV. The CEC option in the Other Settings menu under Settings menu should be set as Enabled at first. Press the Source button and select the HDMI input of the connected CEC device from the Source List menu.
TV Menu Features and Functions Picture Menu Contents 3D Settings Press to view 3D settings. Mode You can change the picture mode to suit your preference or requirements. The Picture mode can be set to one of these options: Cinema, Game, Sports, Dynamic and Natural. Contrast Sets the lightness and darkness values of the screen. Brightness Sets the brightness value for the screen. Sharpness Sets the sharpness value for the objects displayed on the screen.
This item shifts the image vertically towards the top or bottom of the screen. Dot Clock (in PC mode) Dot Clock adjustments correct the interference that appear as vertical banding in dot intensive presentations like spreadsheets or paragraphs or text in smaller fonts. Phase (in PC mode) Depending on the resolution and scan frequency that you input to the TV set, you may see a hazy or noisy picture on the screen. In such a case you can use this item to get a clear picture by trial and error method.
HbbTV You can enable or disable this feature by setting it as On or Off. Blue Background Activates or deactivates the blue background system when the signal is weak or absent. Software Upgrade To ensure that your TV always has the most up to date firmware. Application Version Displays application version. Hard of Hearing Enables any special feature sent from the broadcaster.
Using the Channel List The TV sorts all stored stations in the Channel List. You can edit this channel list, set favourites or set active stations to be listed by using the Channel List options. Configuring Parental Settings To prohibit viewing of certain programmes, channels and menus can be locked by using the parental control system. To display parental lock menu options, the PIN number should be entered. The factory default PIN number is 0000.
CAUTION - 3D Images • Read these safety instructions carefully to prevent damage.and ensure your personal safety. • Consult an optometrist if you experience any diffictulties while watching in 3D with your 3D glasses. • You may experience headaches or fatigue when viewing 3D images with your 3D glasses for too long. • If you experience headaches, fatigue, or dizziness, stop watching immediately.
Horizontal Viewing Angle English • 3D feature enables you to view 3D content using the supplied 3D glasses. • To enable and customize 3D mode on the TV, perform the following: • Press MENU button on the remote control and select Picture by using “ ” or “ ” button. Press OK button to view Picture Settings. Select 3D Settings option ” or “ ” button and press OK. by using “ 3D Settings Mode You can customize the 3D mode settings to provide the best viewing experience.
3D Viewing Information - continued HDMI MBV MBP 1080p@24 FP Supported Not Supported Not Supported 720p@50 FP Supported Not Supported Not Supported 720p@60 FP Supported Not Supported Not Supported 1080p FC SBS, TB SBS, TB SBS, TB 720p FC SBS, TB SBS, TB SBS, TB 1080i FC SBS SBS SBS OTHER Not Supported Not Supported (*) DTV ATV OTHER 1080p@24 FP Not Supported Not Supported Not Supported 720p@50 FP Not Supported Not Supported Not Supported 720p@60 FP Not Supported No
After pressing the GREEN button, the “Advanced mode” will be available. While in Advanced Mode, press the RED button to edit settings. When finished, press OK to save, Press RETURN/BACK to cancel. Wireless Connectivity To Connect to a Wireless Network IMPORTANT: “Veezy 200” USB dongle is required to use wireless network features. • To make your modem’s SSID visible, you should change your SSID settings via the modem’s software. The TV cannot connect to the networks with a hidden SSID.
Network Name: Connected networks’ name will be displayed. Delete Saved Wi-Fi Profiles Saved profiles will be deleted if you press the RED button while the wireless device selection OSD is on the screen. Connecting to your mobile Phone via WiFi • If your mobile phone has WiFi feature, you can connect your mobile phone to your TV by using a WiFi connection via a router, in order to play content from your phone. For this, your mobile phone must have an appropriate sharing software.
Note: Possible application dependent problems may be caused by the content service provider. English media type as desired and then perform the network selection again. Refer to the Media Browser USB Playback section for further information on file playback. Subtitle files do not work if you watch videos from your network through DLNA. You can connect only one television with DLNA to the same network.
Internet Browser Refresh Home Page Address Bar Add History Bookmarks Zoom Previous Next Settings Remote control shortcuts (Zoom in-out/Back/Home) Quick Access To use the internet browser, please select the internet browser logo from the portal section. • To navigate the web browser, use the arrow buttons on the remote control. Press OK to continue. pages and these will take you to the appropriate pages.
Getting Started with Skype (optional) English Make voice calls and video calls with Skype on your TV. Select the Skype app from the portal section to start a conversation. Follow the on screen instructions to see how to operate related features. NOTE • Connect your supported webcam directly to the USB port on your TV. • If the camera is not working properly, switch off and unplug the TV. Connect your camera again. • As soon as the TV is turned off, Skype disconnects.
Sign In & Sign Up Now Create an account if you don’t have a Skype account with this menu. If you already have a Skype account, enter your name and password correctly. Select Sign in and press OK. If you have a Skype account and you forgot your password, press the Red button to view the “reset password” screen. After successfully logging in to your account, the contact list will be displayed on screen. You can review your contact list on the right side of the screen.
English Adding a contact By pressing the button select the “Search Contacts” option. Enter the full name, skype name or email address of the contact you want to find and add. Use the remote control or virtual keyboard to enter a keyword. Recent history Incoming call Outgoing call Missed call Icon meaning Your Skype history can be seen in this section. To view recent history options, use the p+ and p- buttons. To delete a conversation, press the Red button.
Actions Account Name, mood message and profile picture. Online status Select a Menu by pressing the button. Your contact list (Press Ok to use video&voice call) Help bar Select a person from the contact list screen and press OK. Choose an action from the list and then press OK to start the selected process. Voice and video call is ready for your use. If available you will see the thumbnail view of yours and the other person’s camera feed.
English Incoming call The incoming call dialog is shown when you are logged into Skype and when other users initiate a Skype call. A small dialog box will appear in the lower right corner of the TV screen whether the user watches TV or is browsing through Skype. Use the remote control button and choose your action. Dialing Phones The option to call phones is available if you have Skype Credit. Please buy credit first. Afterwards, select a country then enter a phone number which you want to call.
Software Upgrade Your TV is capable of finding and updating automatically via the Aerial/Cable/Satellite signal or over the Internet. Software upgrade search via user interface Simply navigate on your main menu. Choose Settings and select Other Settings menu. In Other Settings menu navigate on to the Software for Upgrade item and press OK button to check for a new software upgrade. Note : Internet connection is needed. If an internet connection is not available, try to upgrade via broadcast.
7. Use Typical installation and click the Next button. • The Prerequisites screen is displayed. The Nero MediaHome installation wizard checks the availability of required third-party software on your PC. If applications are missing they are listed and must be installed before continuing installation. 8. Click the Install button. • As soon as all prerequisites are installed, the Install button will change to a Next button. 9. Click the Next button.
Figure a: ARD start bar application Figure b: ARD EPG application, broadcast video is shown on the left bottom, can be terminated by pressing 0. HbbTV applications use keys on the remote control to interact with the user. When an HbbTV applications is launched, the control of some keys are owned by the application. For example, numeric channel selection may not work on a teletect application where the numbers indicate teletext pages. HbbTV requires AV streaming capability for the platform.
AV and HDMI Signal Compatibility Source Supported Signals Available PAL O Index Resolution Frequency EXT NTSC 60 O 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 640x400 640x350 640x400 640x480 640x480 640x480 640x480 640x480 800x600 800x600 800x600 800x600 800x600 800x600 832x624 1024x768 1024x768 1024x768 1024x768 1024x768 1024x768 1152x864 1152x864 1152x864 1152x864 1152x870 1280x768 1360x768 1280x768 1280x768 1280x96
Supported File Formats for USB Mode Media Extension Format Video Audio Movie dat, mpg, mpeg Mpeg1,2 MPEG1/2 Layer 1/2/3, AAC/HEAAC, AC3/EAC3, LPCM/ADPCM 1080P@ 30fps 50Mbit/sec dat, mpg, mpeg MPEG2 ,H.264, VC1, AVS, MVC MPEG1/2 Layer 1/2/3, AAC/HEAAC, AC3/EAC3, LPCM/ADPCM H.264:1080Px2@25fps 1080P@ 50fps MVC: 1080P@ 24fps Other: 1080P@ 30fps” 50Mbit/sec .vob MPEG2 MPEG1/2 Layer 1/2/3, AC3, LPCM 1080P@ 30fps 50Mbit/sec .mkv MPEG1,2,4, XviD, MPEG1/2 Layer 1/2/3, AAC/HEAAC, H.
is a registered trademark of and is used under license granted by ITT Manufacturing Enterprises LLC. All trademarks referred to in this booklet are property of their respective owners. Technical specifications and design may change without notice.
www.itt-deutschland.