Data Sheet

Innovative Sensor Technology
In Tabelle 3 ist die Antwort auf das Auslesen der I2C-Adresse dargestellt.
S 6 5 4 3 2 1 0 R A 7 6 5 4 3 2 1 0 A 7 6 5 4 3 2 1 0 A 7 6 5 4 3 2 1 0 A P
S 0 1 0 1 0 0 0 0 A S S D D D D R R A E E E E E E E E A E E E E E E E E A P
S
lave Address Status Diagnostic Response EEPROM Data [15:8] EEPROM Data [7:0]
Tabelle 3
Status: siehe Tabelle 2
Diagnostic: siehe Tabelle 2
Response: siehe Tabelle 2
EEPROM-Data: Inhalt der Speicherzellen
Die Antwort auf das Command-Byte 0x1C enthält in den Bits 6:0 die I2C-Adresse, der
Basiswert ist 0101000b. Die anderen Bits enthalten weitere Konfigurationseinstellungen.
Solange sich der Sensor im Konfigurationsmodus befindet ist die alte Adresse gültig.
Im Folgenden ist der komplette Vorgang für das Auslesen und zurückschreiben der I2C-
Adresse aufgeführt:
Power – On Reset
S 0x50 A 0xA0 A 0x00 A 0x00
N
P Start Command – Mode
S 0x51 A 0x81 N P Antwort (ACK)
S 0x50 A 0x1C A 0x00 A 0x00
N
P Konfigurationsword mit
Adresse auslesen
S 0x51 A 0x81 A Highbyte A Lowbyte
N
P Antwort
Die Bits 6:0 im Lowbyte durch die neue Adresse ersetzen
S 0x50 A 0x5C A Highbyte A Lowbyte
N
P Neuen Konfigurationswert
schreiben
S 0x51 A 0x81 N P Antwort (ACK)
S 0x50 A 0x80 A 0x00 A 0x00
N
P Start normaler Modus
Oder alternativ Power – Off