Data Sheet
Innovative Sensor Technology
HYT – Änderung der I2C-Adresse
Um die I2C-Adresse des Sensormoduls HYT auszulesen, muss das Modul in den
Command-Mode umgeschaltet werden. Die Umschaltung erfolgt durch senden der Start-
Command-Mode-Nachricht über I2C-Bus innerhalb von 10ms nach Power-On Reset. Jede
Command-Mode-Nachricht besteht aus 4 Byte und ist in Tabelle 1 dargestellt.
S 6 5 4 3 2 1 0 W A 7 6 5 4 3 2 1 0 A 7 6 5 4 3 2 1 0 A 7 6 5 4 3 2 1 0 A P
S 0 1 0 1 0 0 0 0 A C C C C C C C C A D D D D D D D D A D D D D D D D D A P
Slave Address Command Byte Command Data [15:8] Command Data [7:0]
Tabelle 1
SlaveAddress: 0x28 Basiswert
Command-Byte: 0xA0 Start Command-Mode
0x1C Konfigurationsparameter mit I2C-Adresse auslesen
0x5C Konfigurationsparameter mit I2C-Adresse schreiben
0x80 Ende Command-Mode
Die beiden Bytes für Command Data enthalten bei schreibendem Zugriff die Daten und
müssen bei lesendem Zugriff 0x00 sein.
Die Antwort auf die Command-Mode Nachrichten können mittels Data-Fetch ausgelesen
werden. Die Responsetime für die Command-Mode Nachrichten betragen jeweils 100Cs.
In Tabelle 2 ist die Antwort auf das Starten des Command-Modes dargestellt.
S 6 5 4 3 2 1 0 R A 7 6 5 4 3 2 1 0 N P
S 0 1 0 1 0 0 0 0 A S S D D D D R R N P
Slave Address Status Diagnostic Response
Tabelle 2
Status: 10b – Command-Mode
01b – Stale
Diagnostic: xxx1b – korrigierter EEPROM-Fehler
xx1xb – nicht korrigierbarer EEPROM-Fehler
x1xxb – RAM Parity Fehler
1xxxb – Konfigurationsfehler
Response: 00b – busy
01b – positives Acknowledge
10b – negatives Acknowledge





