Datasheet
HYGROCHIP
5/5
Feuchtesensoren
LabKit mit USB-Schnittstelle
Alle mechanischen Abmessungen gelten bei 25°C Umgebungstemperatur, falls nicht anders angegeben. Alle Daten ausser die mechanischen Abmessungen dienen nur Informationszwecken und
sind nicht als zugesicherte Eigenschaften aufzufassen Technische Änderungen ohne vorherige Ankündigung sowie Irrtümer vorbehalten Die Informationen auf diesem Datenblatt wurden
sorgfältig überprüft und werden als richtig angenommen: Keine Haftung bei Irrtümern. Belastung mit Extremwerten über einen längeren Zeitraum kann die Zuverlässigkeit beeinflussen.
Ausgabe 09/2011 Technische Änderungen vorbehalten!
Konfiguration der Software PCLOG
Starten Sie dann die Software PCLOG und öffnen
Sie im Menü den Reiter „Extras“ und dort „Frei-
schaltung“. Es öffnet sich folgender Dialog:
Wählen Sie nun bei „Gerät:“ den Gerätetreiber
„14 Hygro-Thermometer HYTE-LOG 4800 BD“ aus.
Der Freischaltcode wird automatisch eingetragen.
Bestätigen Sie den Dialog mit OK.
Öffnen Sie nun im Menü den Reiter „Extras“, dann
im Untermenü „Schnittstelle“ aus. Stellen Sie die
entsprechende Schnittstelle ein.
Die verwendete Schnittstelle – falls unbekannt –
kann unter Windows im Geräte-Manager ermittelt
werden. (Systemsteuerung X System X Hard-
ware X Geräte-Manger X Anschlüsse)
Es erscheint das PCLOG Startbild. Die Messwerte
des Sensors werden auf der linken Seite angezeigt.
Die Messung wird im Menü mit „Messung“ X „Auf-
zeichnung starten“ begonnen. Bestätigen Sie das
Auswahlfenster mit OK.
Klicken Sie nun auf das Thermometer Icon und das
Icon mit den Wassertropfen in der linken Seitenleis-
te. Die entsprechenden Messkurven werden dar-
gestellt.