Operation Manual

EIGENSCHAFTEN
DCF77 Funkuhr mit manueller Zeiteinstelloption
2 Weckzeiten mit Snooze Funktion
12 oder 24 Stunden Zeitanzeige mit laufenden Sekunden
Kalender (Datum, Monat, Wochentag)
Auswahl aus 7 Sprachen zur Wochentagsanzeige
Zeitzonen-Einstellung (von +12 bis -12 ausgehend von der DCF77 Zeit)
Raumtemperatur (°C/°F einstellbar)
LED Hintergrundlicht
LCD ANZEIGE
Symbol Bedeutung
Empfangsanzeige der DCF77 Funkuhr
AM Vormittag (in der 12-Stunden Anzeige)
PM Nachmittag (in der 12-Stunden Anzeige)
DATE Tag des Monats
MONTH Monat (1- 12)
DAY Wochentag (Montag bis Sonntag)
TEMP Raumtemperatur
<BELL1>/<BELL2> Weckzeit 1 resp. 2 ist aktiviert
SNZ 1 / SNZ 2 5 min. Snooze-Zyklus läuft auf Weckzeit 1 resp. 2 (blinkt)
Batterie schwach (siehe auch “Batterie Wechsel")
Die Tasten auf der Rückseite des Weckers werden in den folgenden Abschnitten beschrieben.
INBETRIEBNAHME
Sobald die Batterien im Gerät eingelegt sind resp. aktiviert wurden (entfernen des
Isolierstreifens), beginnt die Uhr automatisch mit dem Zeitempfang des Zeitzeichens des
Senders DCF77. Der Sender steht in der Nähe von Frankfurt in Deutschland und er sendet die
für Zentraleuropa gültige Zeit aus.
Sie können auch jederzeit einen Neuempfang starten indem Sie die Taste WAVE drücken
Solange ein Zeitempfang stattfindet, werden die K des Funk-Symbols blinken.
Ein ganzer Empfang kann 3-10 Minuten dauern. War der Empfang erfolgreich, wird die
aktuelle Zeit und der Tag angezeigt und das Funk-Symbol steht permanent und ruhig in der
Anzeige.
Während eines Empfangs (blinkendes Funksymbol), kann das Gerät über die Tasten nicht
bedient werden. Wenn Sie das tun möchten, unterbrechen Sie den Zeitempfang indem Sie die
Taste WAVE drücken. Das Funk-Symbol erlischt dann und Sie können mit Ihren Einstellungen