ORA-1 – Funkwecker
EIGENSCHAFTEN DCF77 Funkuhr mit manueller Zeiteinstelloption 2 Weckzeiten mit Snooze Funktion 12 oder 24 Stunden Zeitanzeige mit laufenden Sekunden Kalender (Datum, Monat, Wochentag) Auswahl aus 7 Sprachen zur Wochentagsanzeige Zeitzonen-Einstellung (von +12 bis -12 ausgehend von der DCF77 Zeit) Raumtemperatur (°C/°F einstellbar) LED Hintergrundlicht LCD ANZEIGE Symbol Bedeutung AM Empfangsanzeige der DCF77 Funkuhr Vormittag (in der 12-Stunden Anzeige) PM Nachmittag (in der 12-Stunden Anzeige) DATE T
beginnen (z.B. die Zeit, eine Weckzeit etc). Wird während eines Empfangs keine Zeitinformation empfangen, werden beim blinkenden Funk-Symbol keine Kreise erscheinen. Nach Abschluss eines nicht erfolgreichen Empfangsversuchs wird das Funk-Symbol erlöschen. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen die Zeit manuell einzustellen (siehe unten „MANUELLE ZEIT UND DATUMS EINSTELLUNG”).
12/24 STUNDEN ZEITANZEIGE Drücken Sie kurz die + Taste um vom 24 auf den 12 Stunden Modus und zurück zu schalten. Im 12 Stunden Modus erscheint mit der der Zeit jeweils AM (Vormittag) resp. PM (Nachmittag). TEMPERATUREINHEIT °C/°F DEFINIEREN Drücken Sie kurz die – Taste um von der °C zur °F und zurück zu wechseln. FUNKEMPFANG MANUELL STARTEN Sie können jederzeit einen neuen Zeitempfang starten indem Sie die Taste WAVE drücken. Das Symbol beginnt dann zu blinken.
ANMERKUNG ZUR FUNKUHR Das Zeitzeichen DCF 77 wird von der Atomuhr in Mainflingen bei Frankfurt am Main ausgestrahlt. Der LW Sender hat eine Reichweite von bis zu 1500km. Wird das Zeit-Empfangssymbol ohne Wellen dargestellt, haben Sie bei sich Empfangsprobleme. Beachten Sie dann folgende Punkte: - Während der Nacht hat es weniger Störungen in der Atmosphäre und somit wird die Empfangswahrscheinlichkeit erhöht.
- Lagern Sie das Gerät wenn es nicht benutzt wird an einem trockenen Ort und ausserhalb der Reichweite von Kleinkindern. Entfernen Sie in einem solchen Fall unbedingt die Batterien! - Bei extremer Kälte kann es vorkommen, dass die Anzeige unlesbar wird. Sobald das Gerät sich erneut in einer wärmeren Umgebung befindet, wird das Gerät wieder ordnungsgemäss funktionieren.