Operation Manual

44 • Batteriewechsel / Pfl ege des Gerätes
5. BATTERIEWECHSEL
Batteriewechselanzeige
Die Batterie hält je nach Nutzung des Gerätes ein paar Monate oder bis zu einem
Jahr (beachten Sie dazu das Kapitel 2 «Inbetriebnahme»). Um einen überraschen-
den und unangenehmen Betriebsunterbruch zu vermeiden, erscheint oberhalb der
Datumsanzeige ein Batteriesymbol sobald die Batterie des Gerätes zu schwach
wird und ersetzt werden muss.
Zum Batteriewechsel beachten Sie das Kapitel 3.7 (Batteriefach).
Bei einem Batteriewechsel innerhalb einer Minute bleiben gewisse Daten erhalten:
Weckzeit
Compass Kalibrierung
Data Logs
Anzeigeeinheiten
Die andere Einstellungen gehen verloren und müssen neu gesetzt werden.
Bitte denken Sie daran, dass verbrauchte Batterien nicht in den Hausmüll gehören,
sondern an den dafür vorgesehenen Sammelstellen abgegeben werden. Unsere
Umwelt dankt es Ihnen!
6. PFLEGE DES GERÄTES
Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen oder über längere Zeit
direkter Sonnenstrahlung aus.
Vermeiden Sie am Gerät starke Schläge oder Schocks jeder Art.
Benutzen Sie für die Reinigung ein trockenes, sanftes Tuch, das Sie mit einer
Mischung aus Wasser und sehr mildem Reinigungsmittel benetzt haben. Sie
dürfen niemals flüchtige Substanzen wie Benzol, Verdünner, Reinigungsmittel in
Sprühdosen, usw. einsetzen.
44
5. BATTERIEWECHSEL
BATTERIE-WECHSELANZEIGE
Die Batterie hält je nach Nutzung des Gerätes ein paar Monate oder bis zu einem
Jahr (beachten Sie dazu das Kapitel 2 "Inbetriebnahme"). Um einen überraschenden
und unangenehmen Betriebsunterbruch zu vermeiden, erscheint oberhalb der
Datumsanzeige ein Batteriesymbol sobald die Batterie des Gerätes zu schwach wird
und ersetzt werden muss.
Zum Batteriewechsel beachten Sie das Kapitel 3.7 (Batteriefach).
Bei einem Batteriewechsel innerhalb einer Minute bleiben gewisse Daten erhalten:
- Weckzeit
- Compass Kalibrierung
- Data Logs
- Anzeigeeinheiten
Die andere Einstellungen gehen verloren und müssen neu gesetzt werden.
Bitte denken Sie daran, dass verbrauchte Batterien nicht in den Hausmüll gehören,
sondern an den dafür vorgesehenen Sammelstellen abgegeben werden. Unsere
Umwelt dankt es Ihnen!
6. PFLEGE DES GERÄTES
- Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen oder über längere Zeit
direkter Sonnenstrahlung aus.
- Vermeiden Sie am Gerät starke Schläge oder Schocks jeder Art.
- Benutzen Sie für die Reinigung ein trockenes, sanftes Tuch, das Sie mit einer
Mischung aus Wasser und sehr mildem Reinigungsmittel benetzt haben. Sie dürfen
niemals flüchtige Substanzen wie Benzol, Verdünner, Reinigungsmittel in
Sprühdosen, usw. einsetzen.