Operation Manual
Funktionen und Bedienung • 41
Drücken bis in der Anzeige COMPASS erscheint.
(Mit der gleichen Taste können Sie, solange Sie sich nicht in einer
Einstellung befinden, jederzeit in die nächste Funktion, also
TIME, gehen.)
Als erstes erscheint eine Anzeige wie auf der vorhergehenden Seite beschrieben
mit der aktuellen Peilung.
Nach ca. 30 Sekunden wird die Peilung ausgeschaltet um die Batterie zu schonen.
Mit der Taste EL kann die Peilung im COMPASS Mode für 30 Sekunden
wieder eingeschaltet werden.
Achtung: Es kann vorkommen, dass der iClimber beim ersten Start der Kom-
pass Funktion nach einer Kalibrierung verlangt. In einem solchen Fall lesen
Sie bitte den Ablauf auf folgender Seite in «Einstellungen».
28
ausgewählte oder alle LOGs gelöscht werden.
Die Speicherkapazitäten sind max. 10 LOGs zu je max. 99 LAPs
--► Drücken bis in der Anzeige DATA LOG erscheint.
Oberhalb des DATA LOG erscheint während ca. 1 Sekunde auch eine
Nummer von 00 bis 10. Das zeigt Ihnen an, wie viele LOGs sich im Speicher
befinden. (Mit der gleichen Taste können Sie, solange Sie sich nicht in der Lösch-
Funktion befinden, jederzeit in die nächste Funktion gehen.)
Als erste Anzeige erscheint folgende Information („LOG ANZEIGE“):
------> Datum der Abspeicherung des LOG x
------> Zeit der Abspeicherung des LOG x
------> bereiter LOG zur Auslesung
------> LOG Nummer auswählen mit Taste S/R
Hier können zwei Wege eingeschlagen werden
--► LOG Löschfunktion (einzelne oder alle) Æ siehe Seite 29
--► Weiter zum Auslesen der LOG Daten Æ siehe Seite 30
28
befinden. (Mit der gleichen Taste können Sie, solange Sie sich nicht in der Lösch-
Funktion befinden, jederzeit in die nächste Funktion gehen.)
Als erste Anzeige erscheint folgende Information („LOG ANZEIGE“):
------> Datum der Abspeicherung des LOG x
------> Zeit der Abspeicherung des LOG x
------> bereiter LOG zur Auslesung
------> LOG Nummer auswählen mit Taste S/R
Hier können zwei Wege eingeschlagen werden
--► LOG Löschfunktion (einzelne oder alle) Æ siehe Seite 29
--► Weiter zum Auslesen der LOG Daten Æ siehe Seite 30










