Instruction manual
~P.3~
2. Installation der Batterien am Funk-Sensor und Registrierung des Funk-Sensors oder
eines Zusatz-Funksensors
1. Entfernen Sie die durchsichtige Schutzhülle des Funk-Sensors durch eindrücken der Arretierungen
links und rechts unten mit einem spitzen Gegenstand.
2. Öffnen Sie das Batteriefach durch Aufschieben der Batteriefach-Abdeckung
3. Setzen Sie 2 Batterien des Typs AAA 1,5V den jeweiligen Polaritäten entsprechend ein. Der LED
Indikator auf der Vorderseite des Sensor beginnt nun je einmal zu blinken und zeigt an, dass der
Kanal1 eingestellt ist, dies ist ebenfalls auf der Anzeige des Sensors links unten ersichtlich
(blinkende Zahl 1). Falls Sie einen anderen Kanal einstellen möchten (1-3) drücken Sie innerhalb 4
Sekunden auf die [ CH ] Taste im Batteriefach bis der gewünschte Kanal eingestellt ist. Die
entsprechende Nummer wird angezeigt und der LED Indikator blinkt entsprechend der Kanalnummer
mehrmals (z. B. 3x für den Kanal 3). Sobald der Sensor vom Einstell-Modus in den Betriebs-Modus
umgeschaltet hat, blinkt der LED Indikator nur noch ca. jede Minute und zeigt an, dass die Daten an
das Hauptgerät gesendet werden.
Bitte beachten:
Falls Sie nach Einlegen der Batterien im Sensor 4 Sekunden lang keine Kanal Einstellung vornehmen, wird
der Betriebs-Modus automatisch mit dem Kanal1 gestartet und die Kanalnummer in der Anzeige hört auf
zu blinken. Um wieder in den Einstell-Modus zu gelangen, drücken Sie einmal die [ RESET ] Taste und Sie
haben nun wieder 4 Sekunden Zeit einen Kanal zu wählen. Mit der [ °C/°F ] Taste können Sie die Einheit
der Temperatur auf der Anzeige des Sensors umschalten.
Achtung: Stellen Sie bei Verwendung mehrer Sensoren jede Kanalnummer nur einmal ein!
4. Bei erfolgreicher Registrierung des Sensors am Hauptgerät werden nun die Temperatur entsprechend
dem ausgewählten Kanal auf der Anzeige des Hauptgerätes angezeigt.
5. Nach erfolgreicher Registrierung schliessen Sie die Batteriefach-Abdeckung und montieren Sie wieder
die Schutzhülle durch nach aussen drücken der Arretierung auf der Unterseite des Sensors mittels
eines spitzen Gegenstandes.
Registrierung eines Zusatz-Funksensors
6. Für eine nachträgliche Registrierung eines Zusatz-Funksensors wiederholen Sie die Schritte 1 bis 5
danach erzwingen Sie eine sofortige Neu-Synchronisation zwischen dem Gerät und den Funk-Sensoren
durch Drücken und Halten der [ CHANNEL ] Taste am Hauptgerät für 2 Sekunden (die --.- Anzeige
beginnt zu blinken bis die Sensoren registriert sind)
Platzierung eines Funk-Sensors
Stellen Sie die Empfangseinheit und die externen Sendeeinheiten innerhalb der möglichen Reichweite der
Geräte auf, d.h. in einem Umkreis von max. 75 Metern. Beachten Sie, dass die tatsächliche Reichweite der
Sender von den jeweils verwendeten Baumaterialien des Gebäudes sowie der jeweiligen Position der
externen Sendeeinheit und der Empfangsstation abhängt und durch externe Einflüsse (diverse Funksender
und andere Störquellen) die mögliche Distanz gegenüber der optimal möglichen Distanz stark reduziert
wird. Findet also kein Empfang statt, empfehlen wir, sowohl für den Sender und den Empfänger andere
Positionen zu suchen. Manchmal reicht schon ein Verschieben um wenige Zentimeter! Obwohl die externen
Sendeeinheiten wetterfest sind, sollten Sie diese nicht an Orten platzieren, wo diese direkter
(DE)