Instruction manual

NEUERLICHES EINLESEN DES FUNKSENSORS
Bei einem Funktionsunterbruch (z.B. Batteriewechsel des Fühlers oder einem
30minütigen oder längeren Unterbruch der Datenübertragung) erscheinen in der OUT
Temperatur Anzeige Striche (--.-). Es sit auch denkbar, dass ein baugleicher Fühler in
der Umgebung ungewollt empfangen wird und die Messung nicht den erwarteten Wert
zeigt.
Sie können einen Funkfühler jederzeit neu suchen und einloggen:
• EntfernenSiedieBatterienimFunkfühlerundzählenSieauf10.
• SetzenSiedieBatterien(wennnötigdieneuen!)inderkorrektenPolaritätwieder
ein. Die rote LED
beginntnunalle2Sekundenzublinken.
• WählenSiemitdemCHKnopf
amFühlerdenKanal(1,2oder3).Dierote
LED wird entsprechend der Kanal-Wahl alle zwei Sekunden ein, zwie oder dreimal
blinken.
• DrückenSiejetztaufdemAnzeigegerätdie[CH]Tastenwährend2-3Sekunden
um den Fühler-Suchmodus zu starten. Ein kurzer Ton wir der tönen und der aktuell
angezeigte Kanal (1-3) beginnt zu blinken.
• StellenSiedabeisicher,dassderFühlerineinerempfangbarenDistanzist.Sie
gehenaufNummersicher,wennSiedenFühlerineinemUmkreisvon1-2Metern
vom Anzeigegerät haben.
• SobalddasAnzeigegerätdenFühlererkannthat,wirddieTemperaturangezeigt.
SolltenSieProblemehaben,lesenSienochmalsdenganzenAbschnittEINLES-
ENUNDAUFSTARTENDESFUNKSENSORS
• DenSuchmoduskönnenSiejederzeitdurcheinDrückenundHaltender[CH]
Tastewährend2SekundennaufdemAnzeigegerätunterbrechen.InjedemFall
wirdderSuchmodusauchohneTastenbetätigungnachca.2Minutenabgebro-
chen.
DCF77 FUNKUHR (RCC)
DasZeitsignalDCF77derdeutschenPhysikalischTechnischenBundesanstalt(PTB)
wird vom Aussenfühler empfangen. Diese Zeit ist sehr genau und hat eine Gang-
genauigkeitvon1Sekundein2MillionenJahreoderbesser.DiePTBstrahltdas
ZeitsignalpermanentaufderFrequenz77.5kHzaus.DasSignalkannjenachStandort
und Umgebungsbedingungen in einem Umkreis von 1000-1500 km um Frankfurt a.M.
empfangen werden.
Vom Funkfühler wird die Zeit dann an das Anzeigegerät übertragen.
EinguterEmpfangdesZeitzeichenskanndurchvieleEinüsseinderunmittelbaren
UmgebungdesEmpfängersgestörtodersogarverunmöglichtwerden:Computeraller
Art, deren Bildschirem, TV Geräte, metallische Strukturen etc.). Sollten Sie mit dem
EmpfangProblemehaben,platzierenSiedenFühleraneinemanderenOrtfreivon
möglichen Störquellen.
MANUELLE ZEITEINSTELLUNG
Sollte ein Zeitempfang unmöglich sein, können Sie die Zeit im Anzeigegerät manuell
einstellen:
~6~
(GER)