Instructions

4 Den Kundendienst finden Sie unter www.irobot.com/Roomba900
DE
Wenn der Roomba einen besonders verschmutzten Bereich entdeckt,
bewegter sich vor und zurück, um diesen Bereich gründlicher zu reinigen.
Dabei leuchtet am Roomba die Dirt Detect™-Anzeige ( ).
Wenn Sie die SPOT-Reinigung anwenden möchten, positionieren Sie den
Roomba auf dem Schmutz und drücken Sie am Roboter (SPOT). Roomba
reinigt diesen Bereich besonders gründlich, indem er spiralförmig einen
Bereich von etwa 1Meter Durchmesser zunächst nach außen und dann
wieder zurück zu seinem Ausgangspunkt abfährt.
Wenn der Roomba erkennt, dass der Auangbehälter voll ist ( ), setzt
erinder Standardeinstellung den Reinigungszyklus bis zum Ende fort.
Siekönnen diese Einstellung unter Reinigungseinstellungen ( ) in der
iRobot-HOME-App ändern.
» Roomba verlässt die Home Base nicht für einen Reinigungszyklus,
wenn der Auangbehälter voll ist. Entleeren Sie in einem solchen Fall
den Auangbehälter und setzen Sie ihn wieder ein, bevor Sie einen
Reinigungszyklus starten oder fortsetzen.
Hinweis: Leeren Sie nach jeder Verwendung den Auangbehälter und
reinigen Sie den Filter.
Bewahren Sie Roomba immer in der Home Base auf, damit er bei Bedarf
geladen und bereit zum Reinigen ist. Die Anzeigeleuchten erlöschen nach
60Sekunden, um beim Aufladen des Roomba Energie zu sparen. Sie
können den Akkustatus prüfen, indem Sie die CLEAN-Taste drücken, um die
Akkuanzeige aufleuchten zu lassen. Die Anzeige blinkt gelb, wenn der Akku
geladen wird, und leuchtet dauerhaft grün, wenn der Akku vollständig geladen
ist. DerLadezustand kann auch in der iRobot HOME App abgerufen werden.
Wenn Sie ihn außerhalb der Home Base aufbewahren möchten, entfernen
Sie zunächst den Akku und lagern Sie Roomba und den Akku an einem kühlen
und trockenen Ort.
3m
1,2m
Die Dual-Modus Virtual Wall®-Barriere sorgt
dafür, dass Ihr Roomba seine Arbeit nur an den
gewünschten Stellen verrichtet und nicht in andere
Bereiche gelangt. Zwischen den Reinigungszyklen
können Sie das Gerät an seinem Platz auf
dem Boden in Betrieb belassen. Je nach Ihrem
Reinigungsbedarf können Sie das Gerät auf einen
von zwei Modi einstellen:
Hinweis: Bei normaler Verwendung hält der Akku 8–10Monate. Wenn Sie
beabsichtigen, das Virtual Wall®-Gerät über längere Zeit hinweg nicht zu verwenden,
und es gerne lagern möchten, sollten Sie es ausschalten, d.h. den Schalter in die
mittlere Stellung bringen.
Verwenden der Dual Modus Virtual Wall®-Barrieren
(optionales Zubehör für alle Modelle)
Virtual Wall®-Modus: Wenn sich der Schalter in
Hochstellung befindet ( ), fungiert das Gerät
als virtuelle Wand. Sie können es so einstellen, dass
Önungen von bis zu 3Metern blockiert werden.
Dadurch entsteht eine unsichtbare konische
Barriere, die nur vom Roomba wahrgenommen wird.
Hinweis: Diese Barriere wird breiter, je größer
die Distanz zum Gerät ist (siehe Abbildung).
Halo-Modus: Wenn sich der Schalter in
Tiefstellung befindet ( ), erstellt das Gerät eine
Schutzzone, in die Roomba nicht eindringt. Das
hindert Roomba daran, mit Gegenständen (z.B.
einem Futternapf oder einer Vase) zu kollidieren,
die Sie schützen möchten, oder in unerwünschte
Bereiche (z.B. eine Ecke oder unter einen
Schreibtisch) vorzustoßen. Der Halo-Bereich ist
unsichtbar und dehnt sich ca. 60Zentimeter von
der Mitte des Geräts aus.