Instructions

Roomba
®
900-Serie – Bedienungsanleitung 9
DE
Roomba macht Sie mit einem Fehlersignal mit zwei Tönen darauf aufmerksam,
dass etwas nicht stimmt. Danach kommt eine verbale Aufzeichnung, die Ihnen das
Problem erklärt. Außerdem blinkt die Fehlerbehebungsleuchte ( ). Ausführlichen
Support und Videos erhalten Sie über die iRobot-HOME-App sowie online. Falls Sie
das Problem nicht beheben können, besuchen Sie www.irobot.com/Roomba900.
Anweisungen zum Neustart
Einige Fehler können durch einen Neustart des Roomba behoben werden. Halten
Sie für einen Neustart des Roomba die CLEAN-Taste 10Sekunden lang gedrückt,
bis alle Anzeigen leuchten, und lassen Sie die Taste dann wieder los. Nach dem
Loslassen der CLEAN-Taste informiert ein Ton darüber, dass der Neustart erfolgreich
durchgeführt wurde.
Hinweis: Wenn Sie die Zeitplanungsfunktion des Roomba verwenden, önen
Sie nach einem Neustart die iRobot-HOME-App, um die ordnungsgemäße
Funktion der Zeitplanung zu überprüfen.
Standby-Modus mit reduzierter Leistung
Roomba verbraucht ständig eine kleine Menge Strom, wenn er sich in der
Home Base befindet, damit er für die nächste Reinigungsaufgabe bereit ist
und über eine Wi-Fi®-Verbindung verfügt. Es ist möglich, Roomba in einen
noch energiesparenderen Modus zu versetzen, wenn er nicht gebraucht wird.
Anweisungen und Einzelheiten zum Standby-Modus mit reduzierter Leistung
findenSie in der iRobot-HOME-App.
Lithium-Ionen-Akku
Optimale Ergebnisse erzielen Sie nur mit dem iRobot Lithium-Ionen-Akku, der
mit Roomba ausgeliefert wird. Auch wenn der Roomba mit Akkus älterer Modelle
verwendet werden kann, schränkt dies seine Leistung ein.
Wichtig: Für Lithium-Ionen-Akkus und Produkte mit Lithium-Ionen-Akkus
gelten strenge Transportbestimmungen. Wenn Sie dieses Produkt (mit dem
Akku) versenden möchten, MÜSSEN Sie die folgenden Versandanweisungen
einhalten:
» Entfernen Sie den Lithium-Ionen-Akku aus dem Produkt.
» Kleben Sie die Metallkontakte am Akku mit Klebeband ab.
» Setzen Sie den Akku (mit dem Klebeband) wieder in das Produkt ein und
schließen Sie das Akkufach.
» Verpacken Sie das Produkt in der Originalverpackung oder in einer anderen
Verpackung, die für einen festen Sitz des Geräts während des Transports sorgt.
» Der Versand darf nur über Land erfolgen (keine Luftfracht).
Fehlerbehebung