DESIGN BY IRIVER E40 USER GUIDE
IN H AL T 01 03 Erste Schritte Weitere Informationen Komponenten 03 Wichtige Sicherheitshinweise 23 Aufbau des Geräts 03 Fehlerbehebung 24 Energiemanagement 05 Urheberrechte 25 Verbindung des Geräts 06 Zertifizierung 25 Verwenden von iriver plus 4 08 Eingetragenes Markenzeichen 26 Haftungsausschluss 26 02 Verwenden von E40 Startbildschirm 11 Musik 11 Video 14 Bilder 16 FM Tuner 17 Aufnahme 19 Datei suchen 20 Einstellung 21
Komponenten Komponenten können ohne vorherige Ankündigung zur Verbesserung der Leistung oder Qualität des Geräts ausgetauscht werden. E40 Schnellstart-Anleitung & Produktgarantie Kopfhörer USB-Kabel Kopfhörer: Sie können Kopfhörer an das Gerät anschließen, um darüber den Sound wiederzugeben. USB-Kabel: Sie können das Kabel an den Computer anschließen und so das Gerät aufladen. Schnellstart-Anleitung: Dieses Handbuch erläutert die Verwendung dieses Geräts.
LCD Links Lautstärke + Aufwärts Lautstärke - Rechts MIK Power/ Sperren Zurücksetzen Abwärts USB-Anschluss: Dieser Anschluss dient der Verbindung des Computers mit einem USB-Kabel sowie dem Aufladen der Batterie. Kopfhöreranschluss: Sie können Audiodateien über einen Kopfhörer hören. Lautstärke: Dient der Anpassung der Lautstärke. MIK: Dient der Tonaufnahme mit dem Mikrofon. LCD: Zeigt den Bildschirm an. Aufwärts: Im Menü – Sie blättern nach oben.
Energiemanagement Ein-/Ausschalten 1. Halten Sie [Power] gedrückt. Das Gerät schaltet sich ein. 2. Wenn Sie bei eingeschaltetem Gerät [Power] gedrückt halten, schaltet sich das Gerät aus. In diesem Modell ist eine automatische Batteriesparfunktion eingebaut, um den Stromverbrauch zu minimieren. Je nach [EINSTELLUNG – Timer – Ausschaltautomatik], schaltet sich das Gerät automatisch aus, wenn innerhalb eines bestimmten Zeitraums keine Tasten bedient werden. (Siehe Seite 21.
Laden und bewahren Sie das Gerät nur bei Zimmertemperatur auf. Das Gerät darf nicht an sehr heißen oder kalten Orten aufgeladen werden. Die wiederaufladbare Batterie ist ein Verbrauchsartikel, und die Batterielebensdauer wird mit der Zeit immer kürzer. Verbindung des Geräts Anschluss der Kopfhörer 1. Stecken Sie den Kopfhörerstecker in den Kopfhöreranschluss. Verbinden mit dem Computer 1. Schalten Sie das Gerät und den Computer ein. 2.
Trennen der Verbindung mit dem Computer 1. Um das Gerät sicher vom Computer zu trennen, klicken Sie auf das Symbol in der Taskleiste des Computers. 2. Bestätigen Sie durch Klicken auf [Bestätigen], dass die Verbindung getrennt werden soll. In Abhängigkeit vom Betriebssystem, zum Beispiel Windows XP, wird das Symbol möglicherweise nicht in der Taskleiste angezeigt. Ausgeblendete Symbole können durch Klicken auf den Pfeil eingeblendet werden.
Löschen von Dateien (Ordnern) vom Gerät 1. Wählen Sie die zu löschenden Dateien / Ordner aus und wählen Sie mit einem Rechtsklick [Löschen] aus. 2. Klicken Sie [Ja], wenn das Fenster [Confirm File/Folder Deletion] (Löschen von Datei/Ordner bestätigen) erscheint und die ausgewählten Dateien / Ordner werden gelöscht. Verwenden von iriver plus 4 iriver plus 4 ist eine integrierte Software für die Verwaltung verschiedener Multimedia-Dateien.
Windows® Vista-Anforderungen (Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass nur die 32-Bit-Version von Windows® Vista unterstützt wird.) - Intel® Pentium®Ⅱ 800MHz oder höher - Speicher: 512 MB oder mehr - Mehr als 20MB freier Speicher - 16-Bit-Soundkarte und Lautsprecher - Microsoft Internet Explorer V. 6.0 oder höher - SVGA oder hochauflösender Monitor (Mindestauflösung 1024 x 768) Windows® 7-Anforderungen (Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass nur die 32-Bit-Version von Windows® 7 unterstützt wird.
2. Wählen Sie die Kontrollkästchen für die Dateien, die Sie vom Computer auf das Gerät übertragen wollen und klicken Sie auf [Übertragung] oder ziehen und verschieben Sie die Datei auf das Symbol am unteren Rand oder in das Gerätefenster. Sie können den Übertragungsfortschritt auf der Registerkarte [Dateiübertragung] nachvollziehen. 3. Wenn die Dateiübertragung beendet ist, sehen Sie die ausgewählten Musikdateien in der Gerätebibliothek. Datenträgerinitialisierung 1.
Startbildschirm Startbildschirm-Legende : Zeigt Batteriestatus an. Musik: Gibt Musik wieder. (Seiten 11~13) Video: Gibt Video-Dateien wieder. (Seiten 14~15) Bilder: Zeigt Bilder an. (Seite 16) FM TUNER: Hören Sie UKW-Radio oder nehmen Sie es auf. (Seiten 17~18) Aufnahm: Nimmt Sprache auf. (Seiten 19~20) Datei suchen: Überprüft die im Gerät und auf der MicroSD-Karte gespeicherten Dateien. (Seite 20) Einstellungen: Legt die Benutzerumgebung fest. (Seiten 21~22) Auswählen von Optionen 1.
: Aufrufen der/des übergeordneten Liste/Ordners. : In Untermenü/-ordner gehen, Wiedergabe der ausgewählten Dateien. / : Liste durchblättern. In der [Verzeichnisliste] können Sie ordnerweise nach Musik suchen. Halten Sie die Taste [ ] in der [Lesezeichen-Liste] gedrückt, um das Lesezeichen zu löschen. Im Modus [MUSIK] werden ausschließlich die Musikdateien im Ordner Musik angezeigt. Um Musikdateien in anderen Ordnern zu durchsuchen und abzuspielen, wechseln Sie in den Modus [Datei suchen].
Zusatzfunktionen 1. Halten Sie während der Wiedergabe einer Datei die Taste [ ] gedrückt, um die Liste der Zusatzfunktionen anzuzeigen. 2. Drücken Sie die Taste [ / ], um Zusatzfunktionen auszuwählen und drücken Sie die Taste [ ], um das Einstellungsfenster anzuzeigen. : Wechselt in die übergeordnete Liste. 3. Drücken Sie die Taste [ / ], um die Funktion zu aktivieren und drücken Sie die Taste [ ], um sie zu speichern/auszuführen. - Wiederholung AB: Wiederholung AB einstellen.
- Datei löschen: Die ausgewählte Datei wird gelöscht. - Informationen: Zeigen die Informationen zur ausgewählten Datei an. Video Auswahl von Videos 1. Wählen Sie im Startmenü [VIDEO] aus, um die Videoliste anzuzeigen. 2. Drücken Sie in der Videoliste [ / / / ], um das Video auszuwählen, und drücken Sie [ ], um das ausgewählte Video wiederzugeben. : Aufrufen der/des übergeordneten Liste/Ordners. : Aufrufen des Untermenüs/Unterordners. Die ausgewählte Datei wird wiedergegeben. / : Liste durchblättern.
LCD-Anzeige für die Wiedergabe von Videos Sperrmodus Lautstärke Aktuelle Zeit Playmodus Batterie Statusleiste Dateiname Verstrichene Zeit Gesamte Wiedergabezeit der aktuellen Datei Zusatzfunktionen 1. Halten Sie die Taste [ ] während der Wiedergabe gedrückt, um die Liste der Zusatzfunktionen anzuzeigen. 2. Drücken Sie die Taste [ / ], um Zusatzfunktionen auszuwählen und drücken Sie die Taste [ ], um das Einstellungsfenster anzuzeigen. : Wechselt in die übergeordnete Liste. 3.
Bilder Bildauswahl 1. Wählen Sie auf dem Startbildschirm [Bilder] aus, um die Dateiliste anzuzeigen. 2. Drücken Sie innerhalb der Liste die Taste [ / / / ], um ein Bild auszuwählen und zeigen Sie es durch Drücken der Taste [ ] als Vollbild an. : Aufrufen der/des übergeordneten Liste/Ordners. : Aufrufen des Untermenüs/Unterordners. Zeigt Bild im Vollbildmodus an. / : Liste durchblättern. Im Modus [Bilder] werden ausschließlich die Bilddateien im Ordner Bilder angezeigt.
FM Tuner Abspielen des UKW-Radios 1. Durch Auswählen von [FM Tuner] auf dem Startbildschirm wird die als letztes ausgewählte Radiofrequenz eingestellt. 2. Wählen Sie durch Drücken von [ / ] eine Radiofrequenz. Während des Radiohörens fungieren die Kopfhörer als Antenne. Verwenden Sie die mitgelieferten Kopfhörer. Bei der Verwendung anderer Kopfhörer ist unter Umständen die Übertragungsqualität beeinträchtigt.
Zusatzfunktionen 1. Halten Sie während des Betriebs die Taste [ Liste der Zusatzfunktionen anzuzeigen. ] gedrückt, um die 2. Drücken Sie die Taste [ / ], um Zusatzfunktionen auszuwählen und drücken Sie die Taste [ ], um das Einstellungsfenster anzuzeigen. : Wechselt in die übergeordnete Liste. 3. Drücken Sie die Taste [ / ], um die Funktion zu aktivieren und drücken Sie die Taste [ ], um sie zu speichern/auszuführen. - Aufnahme: Sie können die Radioübertragung aufnehmen.
AUFNAHME Aufnahme 1. Wenn Sie auf [AUFNAHME] drücken, wird das Gerät im Aufnahme-Standby-Modus eingerichtet. 2. Sie starten die Aufnahme durch Drücken der Taste [ ]. 3. Drücken Sie zum Anhalten der Aufnahme die Taste [ Die Aufnahme wird gespeichert. ]. Während einer Aufnahme kann die Lautstärke nicht verändert werden. Die Aufnahme wird automatisch unterbrochen, wenn nicht mehr genug Speicherplatz oder Strom verfügbar ist. Die Aufnahme wird in Aufnahmeliste im folgenden Format gespeichert.
Zusatzfunktionen 1. Durch Halten von [ ] im Aufnahme-Standby-Fenster erscheint die Liste der Zusatzfunktionen. 2. Drücken Sie die Taste [ / ], um Zusatzfunktionen auszuwählen und drücken Sie die Taste [ ], um das Einstellungsfenster anzuzeigen. : Wechselt in die übergeordnete Liste. 3. Drücken Sie die Taste [ / ], um die Funktion zu aktivieren und drücken Sie die Taste [ ], um sie zu speichern/auszuführen. - Aufnahmeliste: Zeigt die Liste der Tonaufnahmen an.
Einstellung Sie können eine benutzerdefinierte Umgebung erstellen. Die vorinstallierte Struktur des Menüs variiert ggf. je nach Firmware-Version. Einstellungen 1. Wählen Sie auf dem Startbildschirm [Einstellung] aus. 2. Wenn Sie Elemente durch Drücken von [ / ] und anschließend [ ] auswählen, wird die Setup-Liste angezeigt. 3. Wählen Sie durch Drücken von [ / ] die gewünschten Zusatzfunktionen aus und drücken Sie dann [ ], damit das Einstellungsfenster für die Funktionen eingeblendet wird. 4.
Erweiterte Einstellungen DB wiederherstellen: Stellt die Dateidatenbank wieder her. Format: Löscht alle Dateien auf dem Gerät. Systeminformationen: Zeigt die Systeminformationen des Geräts an. Alle Einst. Zurücksetzen: Stellt die Werkseinstellungen wieder her. Vor der Formatierung müssen wertvolle Dateien gesichert werden, da gelöschte Dateien nicht wiederhergestellt werden können. (Wir empfehlen, die Formatierung des Speichers mithilfe von E40 auszuführen.
Wichtige Sicherheitshinweise Zum Gerät - Wenn derselbe Bildschirm über einen langen Zeitraum hin angezeigt wird, entsteht u. U. ein Abdruck des Bildschirms auf dem Display. - Achten Sie darauf, dass keine Metallgegestände (Münzen, Haarnadeln, etc.) oder leicht brennbare Fremdkörper in das Gerät gelangen. - Legen Sie keine schweren Gegenstände auf dem Gerät ab. - Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn es durch Regen, Getränke, Medikamente, Kosmetik, Schweiß oder Feuchtigkeit nass ist.
- Bei Gewittern besteht das Risiko eines elektrischen Schlags, schalten Sie das Gerät also aus. - Wenn Sie an Tinnitus leiden, sollten Sie die Lautstärke reduzieren oder auf die Benutzung verzichten. - Benutzen Sie das Gerät nicht über längere Zeiträume mit hoher Lautstärke. - Benutzen Sie die Kopfhörer nicht mit hoher Lautstärke. - Achten Sie darauf, dass sich die Kopfhörer nicht in anderen Objekten verfangen.
+ Das Gerät stellt keine Verbindung mit meinem Computer her. - Schließen Sie das Gerät an den USB-Anschluss an, der sich auf der Rückseite des Computers befindet. Die Spannung eines USB-Anschlusses kann variieren. + Dateien werden nicht wiedergeben, oder Bilddateien sind verschwommen. - In Abhängigkeit von dem Dateityp oder der Bildqualität treten u. U. die folgenden Probleme auf: Die Datei wird u. U. nicht oder nur mit Schwierigkeiten wiedergegeben. Es treten u. U.
Eingetragenes Markenzeichen Haftungsausschluss 26 W e i t e r e Windows 2000, Windows XP, Windows Vista, Windows 7 und Windows Media Player sind Markenzeichen der Microsoft Corporation. ist ein eingetragenes Markenzeichen von SRS Labs, Inc. WOW HD-Technologien sind Teil der Lizenz von SRS Labs, Inc. Der Hersteller, Importeur und Agenten sind nicht für Unfallschäden verantwortlich, auch nicht durch Verletzungen oder unangemessene Handhabung oder Verwendung des Geräts.