Operation Manual

Table Of Contents
74
So greifen Sie auf die Optionen zum Trennen von Dokumenten zu:
Klicken Sie im Menü Einstellungen auf Dokumententrennung und Indexierung.
Geben Sie die Trennmethode an, die Sie verwenden möchten: Leerseiten erkennen oder
Umschlagseiten mit einem Strichcode erkennen.
Wenn Sie Strichcode-Seiten als Umschlagseiten verwenden, können Sie unter der Option mit dem
Inhalt: spezifische Daten angeben, die Ihre Strichcodes enthalten müssen, damit Readiris diese als
Strichcode-Seiten erkennt. Geben Sie zum Beispiel im Feld mit dem Inhalt: den Namen Ihrer
Firma ein (in unserem Fall I.R.I.S.). Nur Strichcodes, die die Bezeichnung „I.R.I.S.“ enthalten,
werden als Umschlagseiten markiert und zum Aufteilen Ihres Dokumentenstapels in separate
Dokumente verwendet. Sie können den Daten auch einen variablen Teil hinzufügen, zum Beispiel
das Scan-Datum. Dieser variable Teil gibt die spezifischen Indexierungsdaten der einzelnen
Dokumente an.
Wenn Sie möchten, dass Readiris eine XML-Indexdatei mit detaillierten Informationen zu den
verarbeiteten Dokumenten erzeugt, markieren Sie die Option XML-Index erstellen.
Für jedes Dokument wird eine eigene XML-Indexdatei erstellt. Die Indexdatei enthält detaillierte
Informationen, zum Beispiel das erkannte Barcode-Trennelement, den Seitenbereich, den Namen
der Ausgabedatei und den Deckblatttext (falls ausgewählt).
Sie können den Text der Deckblattseiten in den XML-Index mit aufnehmen, indem Sie die
entsprechende Option auswählen. Beachten Sie, dass diese Leseergebnisse nicht im
Ausgabedokument enthalten sind.
Wenn Ihre Umschlagseiten auch Inhalte enthalten, die in den verarbeiteten Ausgabedokumenten
enthalten sein sollen, markieren Sie Umschlagseiten erkennen.
Klicken Sie dann auf OK, um die Einstellungen zu speichern und die Verarbeitung der
Dokumentenstapel zu starten.
Der Dokumentenstapel wird aufgeteilt und kann in separaten Ausgabedokumenten gespeichert
werden.