Operation Manual
Table Of Contents
- Readiris 16
- Kapitel 1: Installation und Aktivierung
- Kapitel 2: Erste Schritte
- Kapitel 3: Grundlegende Dokumentverarbeitung
- Kapitel 4: Scannen und Öffnen von Dokumenten
- Kapitel 5: Auswählen der Dokumentensprache
- Kapitel 6: Verwendung des Trainingsmodus
- Kapitel 7: Optimieren von gescannten Dokumenten
- Kapitel 8: Bearbeiten von erkannten Dokumenten
- Kapitel 9: Konfigurieren des Exports
- Kapitel 10: Verarbeiten von Dokumentenstapeln
- Vorgehensweisen

3
Rechtliche Hinweise
Urheberrechte
Copyrights © 1987-2016 I.R.I.S. Alle Rechte vorbehalten.
Die Urheberrechte zur Readiris-Software, dem Online-Hilfesystem und dieser Veröffentlichung liegen bei
I.R.I.S.
Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen sind Eigentum von I.R.I.S. Änderungen des Inhalts
sind zu jeder Zeit ohne Ankündigung vorbehalten und stellen keinerlei bindende Verpflichtungen seitens
I.R.I.S. dar. Die in diesem Dokument beschriebene Software unterliegt einer Lizenzvereinbarung, in der die
Nutzungsbedingungen dieses Produkts enthalten sind. Die Verwendung dieser Software und das Anfertigen
von Kopien dieser Software sind ausschließlich im Rahmen der in dieser Vereinbarung aufgeführten
Bedingungen zulässig. Teile dieser Veröffentlichung dürfen nicht ohne die vorherige schriftliche
Genehmigung von I.R.I.S. vervielfältigt, übertragen, in einem Abfragesystem gespeichert oder in eine
andere Sprache übersetzt werden.
In dieser Dokumentation werden als Beispiele fiktive Namen verwenden. Übereinstimmungen mit realen
Personen, Firmen oder Organisationen sind rein zufällig.
Marken
Das Readiris-Logo und Readiris sind Marken von Image Recognition Integrated Systems S.A.
OCR und Strichcode-Technologie von I.R.I.S.
AutoFormat und Linguistik-Technologie von I.R.I.S.
BCR und Feldanalysen-Technologie von I.R.I.S.
iHQC-Komprimierungstechnologie von I.R.I.S.
Alle anderen in dieser Dokumentation aufgeführten Produkte sind Marken oder eingetragene Marken der
entsprechenden Inhaber.
Patente
Readiris ist patentrechtlich geschützt. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen.
Anerkennungen
Teile dieser I.R.I.S.-Software verwenden folgende urheberrechtlich geschützten Materialien, deren
Verwendung hiermit anerkannt wird.
Dropbox SDK Copyright (c) 2010 Dropbox (Evenflow, Inc.), http://getdropbox.com/
Evernote SDK Copyright (c) 2007-2012 von Evernote Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
Hiermit wird jeder Person, die eine Kopie dieser Software mit zugehörigen Dokumentationsdateien (die
„Software“) erhält, kostenlos die Erlaubnis erteilt, sie uneingeschränkt zu benutzen, inklusive und ohne
Ausnahme dem Recht, sie zu verwenden, kopieren, ändern, fusionieren, veröffentlichen, verbreiten, unter-
lizenzieren und/oder Kopien der Software zu verkaufen, und Personen, die diese Software erhalten, diese
Rechte zu geben, unter den folgenden Bedingungen:
Der obige Urheberrechtsvermerk und dieser Erlaubnisvermerk müssen allen Kopien oder Teilkopien der
Software beigelgt sein.
Google APIs Client Library for Objective-C, Copyright 2011 Google Inc., lizenziert unter der Apache-
Lizenz, Version 2.0 (http://www.apache.org/licenses/LICENSE-2.0)
Live SDK for iOS, Copyright 2014 Microsoft Corporation, lizenziert unter der Apache-Lizenz Version
2.0 (http://www.apache.org/licenses/LICENSE-2.0)
JSONKit, Copyright 2011 John Engelhart,lizenziert unter der Apache-Lizenz, Version 2.0
(http://www.apache.org/license/LICENSE-2.0)
Lizenziert unter der Apache-Lizenz, Version 2.0 (die „Lizenz“); Sie dürfen diese Datei nur gemäß der Lizenz
verwenden. Eine Kopie der Lizenz erhalten Sie unter:
http://www.apache.org/licenses/LICENSE-2.0
JPEG: Diese Software basiert zum Teil auf der Arbeit der Independent JPEG Group.