Operation Manual
Table Of Contents
- Readiris 16
- Kapitel 1: Installation und Aktivierung
- Kapitel 2: Erste Schritte
- Kapitel 3: Grundlegende Dokumentverarbeitung
- Kapitel 4: Scannen und Öffnen von Dokumenten
- Kapitel 5: Auswählen der Dokumentensprache
- Kapitel 6: Verwendung des Trainingsmodus
- Kapitel 7: Optimieren von gescannten Dokumenten
- Kapitel 8: Bearbeiten von erkannten Dokumenten
- Kapitel 9: Konfigurieren des Exports
- Kapitel 10: Verarbeiten von Dokumentenstapeln
- Vorgehensweisen

54
Auswählen des Ausgabeformats
Die von Readiris verarbeiteten Dokumente können in zahlreichen Ausgabeformaten von Nur-Text-Dateien
über vollständig formatierte Textverarbeitungs- und Tabellenkalkulationdateien bis hin zu PDF-Dateien
gespeichert werden. Mit Readiris können Sie auch Bild-PDF-Dateien (Dateien, in denen Sie keinen Text
auswählen oder kopieren können) in PDF-Dokumente umwandeln, deren Text vollständig durchsuchbar ist.
So greifen Sie auf die verfügbaren Ausgabeformate zu:
Klicken Sie in der oberen Funktionsleiste auf Exportoptionen.
Ziehen Sie das gewünschte Ausgabeformat aus der Liste Sonstige in die Liste Favoriten.
Klicken Sie auf OK, um die Einstellungen zu speichern.
In den folgenden Kapiteln finden Sie eine Übersicht über die unterstützten Ausgabeformate. Für jedes
dieser Ausgabeformate sind spezielle Layoutoptionen verfügbar.
PDF
PDF steht für „Portable Document Format“. Dies ist ein von Adobe Systems Inc. entwickeltes Format zur
Vereinfachung des Austauschs von Dokumenten. PDF-Dateien sind unabhängig von Geräten und Lösungen
und können unter allen Betriebssystemen (Windows, Mac OS, Linux, iOS, Android usw.) geöffnet werden.
PDF-Dateien werden vor allem für Speicherzwecke verwendet. Beachten Sie, dass der Inhalt von PDF-
Dateien nicht (einfach) bearbeitet werden kann.
PDF-Optionen
Typ
Mit Readiris können Sie 4 Typen von PDF-Dateien erzeugen:
PDF Bild-Text. Dieser Dateityp wird am häufigsten verwendet. Er enthält zwei Ebenen: den
erkannten Text und das Originalbild über dem Text. Auf diese Weise können Sie auf den erkannten
Text zugreifen und auch das Originalbild sehen.
Hinweis: Da das Bild den Text verdeckt, sind Erkennungsfehler nicht sichtbar.
PDF Text-Bild. Dieser Dateityp ist das Gegenteil von PDF Bild-Text. Er enthält das Originalbild im
Hintergrund und den erkannten Text über dem Bild.
Achtung: Alle Erkennungsfehler sind bei diesem Format sichtbar.
PDF Text. Dieser Dateityp enthält den erkannten Text, jedoch nicht das Originalbild des
Dokuments. Alle Bilder im Originaldokument sind als Grafik in der PDF-Datei enthalten.