Operation Manual
Table Of Contents
- Readiris 15
- Kapitel 1: Installation und Aktivierung
- Kapitel 2: Erste Schritte
- Kapitel 3: Grundlegende Dokumentverarbeitung
- Kapitel 4: Auswählen der Erkennungsoptionen
- Kapitel 5: Scannen und Öffnen von Dokumenten
- Kapitel 6: Anpassen der Bildqualität
- Kapitel 7: Bearbeiten der erkannten Dokumente
- Ändern der Seitenoptionen
- Bearbeiten der Erkennungsbereiche
- Einleitung
- Automatische Seitenanalyse ändern
- Die Optionen „Bearbeiten“ und „Layout“
- Bereiche manuell zeichnen
- Bereichstyp ändern
- Bereichstyp von mehreren Bereichen gleichzeitig ändern
- Bereiche vergrößern und verkleinern
- Sortierreihenfolge von Bereichen ändern
- Bereiche verschieben
- Bereiche verbinden
- Bereiche löschen
- Kleine Bereiche löschen
- Bereiche an Rändern ignorieren
- Bestimmten Bereich ignorieren
- Inhalt eines bestimmten Bereichs erkennen
- Verwendung von Bereichsvorlagen
- Verwendung des Texteditors
- Kapitel 8: Speichern von Dokumenten
- Kapitel 9: Senden von Dokumenten in die Cloud
- Vorgehensweisen

Readiris 15 - User Guide
4
Verbesserte PDF-Eingabe
Es wird ein neues und verbessertes PDF-Eingabemodul verwendet.
Mit diesem Modul können Sie verschlüsselte PDF-Dokumente öffnen (vorausgesetzt, Sie kennen das
Kennwort).
Korrektur der Perspektive
Readiris kann jetzt bei Bildern, die nicht im richtigen Winkel gescannt oder fotografiert wurden, die
Perspektive korrigieren. Mit dieser Funktion wird das gesamte Bild so geglättet, dass die OCR
erfolgreich durchgeführt werden kann.
Dynamischer Zoom für geöffnete Seiten
Sie können die Größe von Miniaturansichten im Fenster „Seiten“ jetzt verkleinern und vergrößern.
Die Möglichkeit, PDF-Dokumente hinzuzufügen
In Readiris 15 können Sie Seiten zu vorhandenen PDF-Dokumenten hinzufügen. Wenn Sie neue
Scans in einem bereits vorhandenen PDF-Dokument speichern, können Sie dem vorhandenen
Dokument die neuen Seiten hinzufügen.