Operation Manual
Table Of Contents
- Readiris 15
- Kapitel 1: Installation und Aktivierung
- Kapitel 2: Erste Schritte
- Kapitel 3: Grundlegende Dokumentverarbeitung
- Kapitel 4: Auswählen der Erkennungsoptionen
- Kapitel 5: Scannen und Öffnen von Dokumenten
- Kapitel 6: Anpassen der Bildqualität
- Kapitel 7: Bearbeiten der erkannten Dokumente
- Ändern der Seitenoptionen
- Bearbeiten der Erkennungsbereiche
- Einleitung
- Automatische Seitenanalyse ändern
- Die Optionen „Bearbeiten“ und „Layout“
- Bereiche manuell zeichnen
- Bereichstyp ändern
- Bereichstyp von mehreren Bereichen gleichzeitig ändern
- Bereiche vergrößern und verkleinern
- Sortierreihenfolge von Bereichen ändern
- Bereiche verschieben
- Bereiche verbinden
- Bereiche löschen
- Kleine Bereiche löschen
- Bereiche an Rändern ignorieren
- Bestimmten Bereich ignorieren
- Inhalt eines bestimmten Bereichs erkennen
- Verwendung von Bereichsvorlagen
- Verwendung des Texteditors
- Kapitel 8: Speichern von Dokumenten
- Kapitel 9: Senden von Dokumenten in die Cloud
- Vorgehensweisen

Kapitel 8: Speichern von Dokumenten
73
Layoutoptionen
Die Layoutoptionen spielen beim Erzeugen von Dokumenten zur Textverarbeitung,
Tabellenkalkulation und als Webseite eine wichtige Rolle. Sie legen zum Großteil fest, wie Ihre
endgültigen Dokumente aussehen.
Allgemeine Optionen
Die allgemeinen Optionen sind für jedes Ausgabeformat mit Texterkennung in Readiris verfügbar.
Wenn Sie ein Bildausgabeformat wie ein PDF- oder TIF-Bild auswählen, sind die allgemeinen
Optionen nicht verfügbar.
Die allgemeinen Optionen ergänzen die Layoutoptionen und bestimmen unter anderem, ob die
Farben und Grafiken in Ausgabedokumenten erhalten bleiben.
SpreadsheetML-Optionen
Wenn Sie SpreadsheetML-Dokumente für Microsoft Excel (ab 2007) erzeugen, stehen neben den
Layout- und allgemeinen Optionen spezielle SpreadsheetML-Optionen zur Verfügung.
Die SpreadsheetML-Optionen bestimmen, wie die Arbeitsblätter im Excel-Dokument formatiert
werden.
PDF-Optionen
Wenn Sie PDF-Dokumente erzeugen, sind nur die speziellen PDF-Optionen verfügbar. Diese
umfassen Lesezeichen, iHQC-Komprimierung, Kennwortschutz und digitale Unterschriften.
XPS-Optionen
Wenn Sie XPS-Dokumente erzeugen, sind nur die speziellen XPS-Optionen verfügbar. Diese
umfassen Lesezeichen und iHQC-Komprimierung.
Seitengröße
Mit den Optionen für die Seitengröße können Sie definieren, in welcher Seitengröße (z. B. A4, Letter,
Legal) die Ausgabedokumente erzeugt werden sollen.
Diese Optionen sind für die meisten RTF-Ausgabeformate verfügbar.
Bilder
Die Bildoptionen bestimmen, wie die Bilder in Ausgabedokumenten dargestellt werden, z. B. in
Schwarzweiß oder in Farbe. Sie definieren auch deren Auflösung.
Hinweis: Wenn Sie ein Ausgabeformat oder eine Anwendung auswählen, das bzw. die keine
Bilddateien unterstützt, dann sind die Bildoptionen in Readiris nicht verfügbar.