Operation Manual
Table Of Contents
- Readiris 15
- Kapitel 1: Installation und Aktivierung
- Kapitel 2: Erste Schritte
- Kapitel 3: Grundlegende Dokumentverarbeitung
- Kapitel 4: Auswählen der Erkennungsoptionen
- Kapitel 5: Scannen und Öffnen von Dokumenten
- Kapitel 6: Anpassen der Bildqualität
- Kapitel 7: Bearbeiten der erkannten Dokumente
- Ändern der Seitenoptionen
- Bearbeiten der Erkennungsbereiche
- Einleitung
- Automatische Seitenanalyse ändern
- Die Optionen „Bearbeiten“ und „Layout“
- Bereiche manuell zeichnen
- Bereichstyp ändern
- Bereichstyp von mehreren Bereichen gleichzeitig ändern
- Bereiche vergrößern und verkleinern
- Sortierreihenfolge von Bereichen ändern
- Bereiche verschieben
- Bereiche verbinden
- Bereiche löschen
- Kleine Bereiche löschen
- Bereiche an Rändern ignorieren
- Bestimmten Bereich ignorieren
- Inhalt eines bestimmten Bereichs erkennen
- Verwendung von Bereichsvorlagen
- Verwendung des Texteditors
- Kapitel 8: Speichern von Dokumenten
- Kapitel 9: Senden von Dokumenten in die Cloud
- Vorgehensweisen

Kapitel 5: Scannen und Öffnen von Dokumenten
47
Dateinamen generiert werden, die dann überschrieben würden, wenn dasselbe
Ausgabeziel verwendet wird. Ein Zeitstempel sieht folgendermaßen aus:
<Dateiname>_JJJJMMTTHHMMSS und enthält Jahr, Monat, Datum, Stunde, Minuten
und Sekunden der Erstellungszeit.
• Klicken Sie auf die Schaltfläche Ausgabeformat definieren und wählen Sie das gewünschte
Ausgabeformat und die Formatierungsoptionen aus.
Tipp: Weitere Informationen finden Sie in den Kapiteln Speichern von Dokumenten und
Auswählen von Formatierungsoptionen.
• Wenn Sie alle gewünschten Optionen ausgewählt haben, klicken Sie auf OK, um die
Verarbeitung der Dokumente zu starten.