Operation Manual

Table Of Contents
41
Verarbeiten wie 300 dpi
Wählen Sie die Option Verarbeiten wie 300 dpi, wenn Sie Bilder mit einer falschen oder
unbekannten Auflösung verarbeiten. Diese Bilder werden verarbeitet, als wiesen sie eine Auflösung
von 300 dpi auf.
Farbbilder glätten
Diese Option ist standardmäßig ausgewählt. Sie verbessert das Erscheinungsbild von Farb- und
Graustufenbildern in Dokumenten.
Hinweis: Bei einigen Scanner-Modellen ist eine Bildglättung erforderlich, um Farb- und
Graustufenbilder erfolgreich zu erkennen.
Duplex
Wenn Sie einen Duplex-Scanner verwenden (ein Scanner, der die Vorder- und Rückseite von
Dokumenten scannen kann), ist die Option Duplex scannen verfügbar. Aktivieren Sie diese Option,
wenn Readiris die Vorder- und Rückseite von Dokumenten scannen soll.
Schnelle Binärkonvertierung(nur Readiris Corporate)
Wenn Sie einen Hochgeschwindigkeitsscanner verwenden, wird empfohlen, die Option Schnelle
Binärkonvertierung zu aktivieren. Diese Option beschleunigt die Verarbeitungsgeschwindigkeit
erheblich.
Tipp: Sie sollten diese Option nicht aktivieren, wenn Sie Dokumente von niedriger Qualität
scannen.
Scannen von Dokumenten als Stapel
(Dieses Kapitel gilt nur für Readiris Corporate)
Wenn Sie ganze Stapel von Dokumenten scannen müssen, können Sie die Funktion Überwachter
Ordner in Readiris verwenden.
Auf diese Weise können Sie alle Dokumente in bestimmte Ordner scannen, die von Readiris
überwacht werden. Sowie Readiris ein neues Dokument in einem der überwachten Ordner entdeckt,
wird es verarbeitet und an ein Ziel Ihrer Wahl exportiert: in einen Ausgabeordner, in die Cloud oder
an einen FTP-Server.
Readiris unterstützt bis zu 32 überwachte Ordner. Jeder überwachte Ordner kann eine spezifische
Konfiguration haben. Die Konfiguration für einen überwachten Ordner kann beispielsweise
komprimierte PDF-Dokumente generieren und an Therefore exportieren. Eine andere kann RTF-
Dokumente generieren und an Google Drive exportieren, wo sie bearbeitet werden können. Und
eine dritte Konfiguration kann Dokumente auch an eine Instanz von Google Drive mit
unterschiedlichen Anmeldedaten (Benutzername und Kennwort) und Einstellungen (Ausgabeordner
usw.) senden.