Operation Manual
Table Of Contents
- Readiris 15
- Kapitel 1: Installation und Aktivierung
- Kapitel 2: Erste Schritte
- Kapitel 3: Grundlegende Dokumentverarbeitung
- Kapitel 4: Auswählen der Erkennungsoptionen
- Kapitel 5: Scannen und Öffnen von Dokumenten
- Kapitel 6: Anpassen der Bildqualität
- Kapitel 7: Bearbeiten der erkannten Dokumente
- Ändern der Seitenoptionen
- Bearbeiten der Erkennungsbereiche
- Einleitung
- Automatische Seitenanalyse ändern
- Die Optionen „Bearbeiten“ und „Layout“
- Bereiche manuell zeichnen
- Bereichstyp ändern
- Bereichstyp von mehreren Bereichen gleichzeitig ändern
- Bereiche vergrößern und verkleinern
- Sortierreihenfolge von Bereichen ändern
- Bereiche verschieben
- Bereiche verbinden
- Bereiche löschen
- Kleine Bereiche löschen
- Bereiche an Rändern ignorieren
- Bestimmten Bereich ignorieren
- Inhalt eines bestimmten Bereichs erkennen
- Verwendung von Bereichsvorlagen
- Verwendung des Texteditors
- Kapitel 8: Speichern von Dokumenten
- Kapitel 9: Senden von Dokumenten in die Cloud
- Vorgehensweisen

36
Verwendung des Trainingsmodus
• Wenn Sie die Trainings- und Wörterbuchoptionen konfiguriert haben, öffnen oder scannen
Sie Ihre Dokumente.
• Zum Abschluss der Erkennung wechselt Readiris in den Trainingsmodus.
Die Zeichen, bei denen sich das Erkennungssystem nicht sicher ist, werden angezeigt.
Wenn die Ergebnisse richtig sind:
o Klicken Sie auf die Schaltfläche Lernen, um die Ergebnisse als sicher zu speichern.
Wenn Sie kein Wörterbuch verwenden, werden die Trainingsergebnisse während
der Erkennung temporär auf dem Computer gespeichert. Wenn Sie ein neues
Dokument scannen, müssen Sie dieselben Schritte erneut ausführen.
Wenn Sie die Option Neues Wörterbuch oder Dem Wörterbuch zufügen aktiviert
haben, werden die Ergebnisse im Wörterbuch gespeichert und Sie müssen dieselben
Schritte nicht erneut ausführen.
o Klicken Sie auf Fertigstellen, um alle von der Software angebotenen Lösungen zu
speichern.
Wenn die Ergebnisse nicht richtig sind:
o Geben Sie das richtige Zeichen ein und klicken Sie auf die Schaltfläche Lernen.
Oder
o Klicken Sie auf Nicht lernen, um die Ergebnisse als unsicher zu speichern.
Verwenden Sie diesen Befehl bei zerrissenen Zeichen, welche beim Lesen mit
anderen Zeichen verwechselt werden können, wenn der Trainingsmodus aktiviert
ist. Zum Beispiel die Zahl 1 und der Buchstabe I, da diese fast identisch sind.
o Klicken Sie auf Löschen, um Zeichen von der Ausgabe zu löschen.
Verwenden Sie diese Schaltfläche, um Dokumentrauschen in der Ausgabedatei zu
vermeiden.
o Klicken Sie auf Rückgängig, um Fehler zu korrigieren.
Readiris kann in einer Ebene bis zu 32 Befehle rückgängig machen.
o Klicken Sie auf Abbrechen, um das Training abzubrechen.
Alle Trainingsergebnisse werden dann gelöscht. Wenn Sie das nächste Mal ein
Dokument öffnen oder scannen, wird der Trainingsmodus erneut gestartet.