Operation Manual
Table Of Contents
- Readiris 15
- Kapitel 1: Installation und Aktivierung
- Kapitel 2: Erste Schritte
- Kapitel 3: Grundlegende Dokumentverarbeitung
- Kapitel 4: Auswählen der Erkennungsoptionen
- Kapitel 5: Scannen und Öffnen von Dokumenten
- Kapitel 6: Anpassen der Bildqualität
- Kapitel 7: Bearbeiten der erkannten Dokumente
- Ändern der Seitenoptionen
- Bearbeiten der Erkennungsbereiche
- Einleitung
- Automatische Seitenanalyse ändern
- Die Optionen „Bearbeiten“ und „Layout“
- Bereiche manuell zeichnen
- Bereichstyp ändern
- Bereichstyp von mehreren Bereichen gleichzeitig ändern
- Bereiche vergrößern und verkleinern
- Sortierreihenfolge von Bereichen ändern
- Bereiche verschieben
- Bereiche verbinden
- Bereiche löschen
- Kleine Bereiche löschen
- Bereiche an Rändern ignorieren
- Bestimmten Bereich ignorieren
- Inhalt eines bestimmten Bereichs erkennen
- Verwendung von Bereichsvorlagen
- Verwendung des Texteditors
- Kapitel 8: Speichern von Dokumenten
- Kapitel 9: Senden von Dokumenten in die Cloud
- Vorgehensweisen

15
3. Das Fenster „Aktivität“
Im Fenster Aktivität werden die Aufgaben angezeigt, die Readiris gerade ausführt. In jedem Feld
sehen Sie eine Beschreibung der Aufgabe und für welche Seite die Aufgabe ausgeführt wird.
Hinweis: Mit je mehr Kernen Ihr Computer ausgestattet ist, desto höher ist die
Verarbeitungsgeschwindigkeit. Beachten Sie jedoch, dass Readiris auf 4 Threads begrenzt ist, sodass
mehr als 4 Kerne keinen Vorteil mehr bieten.
4. Gescanntes Bild
Wenn ein Dokument in Readiris gescannt oder geöffnet wird, wird sein Bild angezeigt. Des Weiteren
werden die Erkennungsbereiche angezeigt. Wie Sie die Erkennungsbereiche ändern, können Sie im
Kapitel Bearbeiten der Erkennungsbereiche nachlesen.
Beachten Sie, dass die Darstellung der oben beschriebenen Komponenten und Fenster entsprechend
Ihren Wünschen angepasst werden kann.