Operation Manual

IRISPowerscan
TM
Benutzerhandbuch
81
Numerische Maskenzeichen
9 = numerisch
Beispiel: 9(3) oder 999 => 453 oder 123 oder 657 usw.
Daten als Maskenzeichen
D = numerisch
M = alphabetisch
Y = alphanumerisch
H = beliebiges Zeichen
m = Minute
s = Sekunde
t = Zeit
Beispiel:
DDMMYY => 240309 (24. März 2009)
D(2)M(2)Y(4) => 24032009 oder 2439 (24. März 2009)
H(2)”h”mm => 15h30 (15.30 Uhr) oder 9h05 (9.05 Uhr) usw.
Eigenschaften für OCR-Bereich festlegen
Wenn Sie einen OCR-Bereich auf einer Dokumentvorlage gefunden
haben, können Sie dessen Eigenschaften festlegen (Größe, Sprache
usw.). Sie können auch festlegen, ob der OCR-Bereich als
Trennzeichen für Stapel bzw. Dokumente verwendet werden soll,
ob damit Anhänge erstellt werden sollen usw.
So legen Sie die Eigenschaften für den OCR-Bereich fest:
Nachdem Sie Ihren OCR-Bereich auf dem Vorlagenbild
gezeichnet haben, versucht IRISPowerscan die Informationen in
dem Bereich einzulesen und zeigt automatisch das Fenster OCR-
Bereichseigenschaften an. (Stattdessen können Sie auch den
OCR-Bereich auswählen und in der Hauptfunktionsleiste auf
Eigenschaften für Barcodebereich und OCR klicken).
Wählen Sie die gewünschten Optionen bzw. tragen Sie die
gewünschten Optionen ein im Fenster OCR-
Bereichseigenschaften. Klicken Sie zur Bestätigung auf OK.