Operation Manual
Kapitel 5 – Projekt-Setup
110
Ein Ausdruck setzt sich zusammen aus Variablen und einem
Literal-Teil.
Variablen sind vordefinierte Werte, die bei der Laufzeit von
IRISPowerscan berechnet werden. Folgende Werte kommen als
Variablen in Betracht:
• Der Benutzername (<USER_NAME>)
• die ID (<STATION_ID>) oder der Name (<STATION_NAME>)
der Station
• die ID (<BATCH_ID>) oder der Name (<BATCH_NAME>) des
aktuellen Stapels
• die ID des aktuellen Dokuments (<DOCUMENT_NUMBER>)
• die ID der aktuellen Seite (<PAGE_ID>)
• das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit
• alle OCR-Werte (<OCR_label des OCR- Bereichs>)
• alle Barcode-Werte (<BC_label des BCR-Barcodebereichs>)
Beispiel: Die Formel <BC_Separator>":"<OCR_Language> ist eine
Kette aus einem Barcodebereich, einem Literal (":") und einem
OCR-Bereich.
Beispiel: Normalerweise können Sie eineindeutige
Stapelidentifizierer bilden, zum Beispiel:
<STATION_ID>"_"<BATCH_ID>"("<DATE_MDY>"
"<TIME_24>")"
Tipp:
<LAST_VALUE> ist der letzte Wert eines bestimmten Indexfeldes.
Sie können einen Teil der Variablen extrahieren, um den Beginn
(Position des ersten Zeichens) und die Länge anzugeben.
<Variable>[p,n] extrahiert n Zeichen beginnend an Position p.
<BC_Value>[1;4] extrahiert die ersten vier Zeichen.
Beispiel: BC_Value = 12345678 <BC_Value >[1;4] = 1234