Operation Manual
Table Of Contents
- 1. Übersicht
- 2. Installieren von Button Manager
- 3. Scannen mit Hilfe der Buttons
- 4. Konfigurieren der Buttons
- 4.1 Starten des Dialogfensters „Button Properties“ (Button-Eigenschaften)
- 4.2 Das Register „Basic“ (Allgemein)
- 4.3 Das Register „Image Adjustment“ (Bildeinstellung)
- 4.4 Das Register „Color Dropout“ (Farbunterdrückung)
- 4.5 Das Register „Image Processing“ (Bildverarbeitung)
- 4.6 Einrichtung von Button Manager zum Senden von Bildern zu einem bestimmten Drucker
- 4.7 Button Manager zum Hochladen von Bildern an ein angegebenes E-Mail-Programm einrichten
- 4.8 Einrichtung von Button Manager zum Hochladen von Bildern auf einen FTP-Server
- 4.9 Einrichtung von Button Manager zum Hochladen von Bildern auf den Microsoft SharePoint-Server / Office 365
- 4.10 Einrichtung von Button Manager zum Hochladen von Bildern auf Google Drive
- 4.11 Button Manager zum Hochladen von Bildern an Evernote einrichten
- 4.12 Button Manager zum Hochladen von Bildern an Dropbox einrichten
- 4.13 Button Manager zum Hochladen von Bildern an OneDrive einrichten
- 4.14 Button Manager zum Hochladen von Bildern an Facebook einrichten
- 4.15 Einrichten des Button Managers zum Hochladen Ihrer Bilder an einen freigegebenen Ordner
- 4.16 Mögliche Fehlerzustände
- 4.17 Hinzufügen einer neuen Zielanwendung
- 4.18 Arbeiten mit Profilen
- 4.19 Verwenden des Menüs „Options“ (Optionen)
- 4.20 Entfernen des Symbols des Button Managers aus der Taskleiste
- 5. Betriebsweise

40
Anleitung für Benutzer – IRIScan Executive 4
4.16 Mögliche Fehlerzustände
Folgende Fehler können auftreten, wenn Button Manager eine Datei auf einen Netzwerkdateiserver
hochlädt, wie z. B. FTP, SharePoint Evernote, Dropbox, OneDrive oder Google Drive.
Fehlermeldung
Beschreibung
Korrekturmöglichkeiten
Invalid host. (Ungültiger
Host.)
Der Eintrag im Feld Host
name (Hostname) ist
nicht richtig formatiert.
Achten Sie darauf, dass
die Syntax richtig ist und
die erforderlichen
Bestandteile für den Pfad
zum Netzwerkdateiserver
angegeben sind.
User name can not be
empty. (Benutzername
darf nicht leer sein.)
Der Benutzername ist
leer.
Achten Sie darauf, dass
der Benutzername
eingegeben ist.
Incorrect user name or
password.
(Benutzername oder
Kennwort falsch.)
Der angemeldete
Benutzer ist
möglicherweise nicht
berechtigt, Zugang zum
Server zu erhalten, oder
es wurde ein falsches
Kennwort eingegeben.
Achten Sie auf richtige
Eingabe der
Benutzeranmeldung und
des Kennworts. Sie sollten
sich auch bei Ihrem
Systemadministrator
erkundigen, ob Sie eine
Zugangsberechtigung für
den Netzwerkdateiserver
besitzen.
Invalid proxy host URL.
(Ungültige Proxy-Host-
URL.)
Ihre Proxy-Host-URL ist
möglicherweise falsch.
Erkundigen Sie sich bei
Ihrem
Systemadministrator nach
der richtigen Eingabe der
Proxy-Host-URL.
Invalid port number.
(Ungültige Portnummer.)
Möglicherweise ist die
Portnummer für den
Netzwerkserver falsch.
Erkundigen Sie sich bei
Ihrem
Systemadministrator nach
der richtigen Portnummer
für den Netzwerkserver.
Unable to get proxy
setting automatically.
(Kann Proxy-Einstellung
nicht automatisch
beziehen.)
Möglicherweise sind die
Proxy-Einstellungen
falsch.
Erkundigen Sie sich bei
Ihrem
Systemadministrator nach
der richtigen Proxy-
Einstellung.
Proxy configuration is
incorrect. (Proxy-
Konfiguration ist falsch.)
Desired directory does
not exist and unable to
create it. (Das
gewünschte Verzeichnis
existiert nicht und kann
nicht erstellt werden.)
Möglicherweise existiert
der Unterordner nicht.
Erkundigen Sie sich bei
Ihrem
Systemadministrator, ob
Sie berechtigt sind, den
Unterordner zu erstellen.
The remote service point
could not be contacted.
(Kontakt mit Remote-
Service-Punkt ist nicht
möglich.)
Der Remote-Server ist
nicht erreichbar.
Möglicherweise liegt hier
ein Netzwerkproblem vor.
Sie können den Vorgang
später wiederholen oder
Ihren