Operation Manual

37
Media-Sharing mit MAC OS einrichten
Sie benötigen Windows File Sharing, um Ihr Radio mit einem MAC zu nutzen. MAC OS 9 und ältere
Versionen benötigen zusätzliche Software, um Windows File Sharing nutzen zu können. MAC OS X 10.2
und neuere Versionen jedoch haben Windows File Sharing bereits integriert.
------ Windows File Sharing auf einem MAC einrichten
- Klicken Sie von dem ‘Dock’ auf ‘System Preferences’. Klicken Sie vom ‘System Preferences’-Fenster
im Abschnitt ‘Internet & Network’ auf ‘Sharing’.
- Vom ‘Sharing’-Fenster gehen Sie wie folgt vor:
Aktivieren Sie im Abschnitt ‘Services’ die Funktionen ‘Personal File Sharing’ und ‘Windows
Sharing’. Um dies zu tun, klicken Sie in die entsprechenden Kästchen oder on jeweils auf ‘Start’.
Schalten Sie im Abschnitt ‘Firewall’ die Firewall aus.
Schalten Sie im Abschnitt ‘Internet’ das ‘Internet Sharing’ aus.
------ Account einrichten
- Klicken Sie vom ‘System Preferences’-Fenster in den Abschnitt ‘System’ auf ‘Accounts’. Wählen Sie
einen Account und merken Sie sich dessen ‘Short Name’ und Passwort. Dies wird verwendet, um das
Radio mit dem MAC zu verbinden.
------ Verzeichnis einrichten
- Klicken Sie von dem ‘Dock’ auf ‘Finder’. Klicken Sie vom ‘Finder’ auf ‘Applications’ und dann ‘Utilities’.
Klicken Sie auf ‘More Info’ für ‘Directory Access’ und stellen Sie sicher, dass die Option ‘Read/Write’
aktiviert ist. Doppelklicken Sie auf ‘Directory Access’ und aktivieren Sie die folgenden Optionen:
AppleTalk
LDAPv3
SLP
SMB/CIFS
- Für ‘SMB/CIFS’ klicken Sie auf ‘Configure’ und wählen Sie die entsprechende Arbeitsgruppe.
- Kopieren Sie die MP3-Dateien in ‘Documents’ im ‘Finder’-Fenster.
- Schalten Sie ‘AirPort’ (drahtloser Datenaustausch) ein.
- Warten Sie ein paar Minuten.
Geben Sie im Menü ‘Media Player’ > ‘Windows Shares’ den Kurznamen des MAC-Accounts und das
Passwort ein. Das Radio sollte nun mit dem MAC verbunden werden können.