Operation Manual
FCC-Informationen
FCC Teil 15.19
Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Für den Betrieb gelten die folgenden zwei
Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen und (2) dieses Gerät muss sämtliche
empfangenen Störungen dulden. Dies gilt auch für Störungen, die den Betrieb des Gerätes einschränken.
FCC Teil 15.21
Warnung: Jegliche Veränderungen des Gerätes, die nicht ausdrücklich von der für die Konformität
verantwortlichen Partei genehmigt wurden, können das Recht zur Nutzung dieses Gerätes unwirksam
machen.
FCC Teil 15.105
HINWEIS: Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B,
gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte dienen dem Schutz vor schädlichen
Störungen bei der Anwendung im Wohnbereich. Dieses Gerät erzeugt, verwendet und strahlt
Hochfrequenzenergie aus. Wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß in Betrieb genommen oder inkorrekt
betrieben wird, kann es schädliche Störungen der Funkverbindungen verursachen. Es gibt keine
Garantie dafür, dass in bestimmten Situationen keine Störungen auftreten. Falls dieses Gerät Störungen
im Radio- oder Fernsehempfang verursacht, was durch das Ein- und Ausschalten des Gerätes festgestellt
werden kann, sollte der Benutzer versuchen, diese Störungen mit Hilfe einer oder mehrerer der folgenden
Maßnahmen zu beseitigen:
Richten Sie die Empfangsantenne neu aus.
Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
Schließen Sie das Gerät an einen anderen Stromkreis, als den an den der Empfänger
angeschlossen ist, an.
Ziehen Sie den Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker zurate.
Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Die Inbetriebnahme unterliegt der Bedingung,
dass das Gerät keine Störungen verursacht.