Safety Data Sheet Article 26137542
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Sicherheitsdatenblatt
Gries Deco Company GmbH
IPURO Essentials Raumspray - Flower Bowl
Überarbeitet am: 20.10.2017 Materialnummer: RCSO-GDC-291 Seite 4 von 14
214-881-6 01-2120740119-58
Repr. 2, Skin Sens. 1, STOT RE 2, Aquatic Chronic 2; H361 H317 H373 H411
107-75-5 7-Hydroxycitronellal 0,05 - 0,15 %
203-518-7 01-2119973482-31
Eye Irrit. 2, Skin Sens. 1B; H319 H317
115-95-7 Linalylacetat 0,05 - 0,15 %
204-116-4 01-2119454789-19
Skin Irrit. 2, Eye Irrit. 2; H315 H319
10339-55-6 3,7-Dimethylnona-1,6-dien-3-ol 0,05 - 0,15 %
233-732-6 01-2119969272-32
Skin Irrit. 2, Eye Irrit. 2; H315 H319
75-65-0 2-Methylpropan-2-ol 0,1 %
200-889-7 603-005-00-1 01-2119444321-51
Flam. Liq. 2, Acute Tox. 4, Eye Irrit. 2, STOT SE 3; H225 H332 H319 H335
80-56-8 Pin-2(3)-en 0,025 %
201-291-9 01-2119519223-49
Flam. Liq. 3, Acute Tox. 4, Skin Irrit. 2, Skin Sens. 1B, Asp. Tox. 1, Aquatic Acute 1, Aquatic
Chronic 1; H226 H302 H315 H317 H304 H400 H410
5392-40-5 Citral 0,012 %
226-394-6 605-019-00-3 01-2119462829-23
Skin Irrit. 2, Eye Irrit. 2, Skin Sens. 1B; H315 H319 H317
Wortlaut der H- und EUH-Sätze: siehe Abschnitt 16.
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Ersthelfer: Auf Selbstschutz achten!
Allgemeine Hinweise
Sollten bei der Verwendung oder Handhabung mit dem Produkt (vor allem bei Einatmen großer Mengen)
Reizungen oder allergische Reaktionen auftreten: Betroffene an die frische Luft bringen. Betroffene in
Ruhelage bringen und warm halten. Bei allergischen Erscheinungen, insbesondere im Atembereich, sofort
einen Arzt hinzuziehen.
Nach Einatmen
Beschmutzte, getränkte Kleidung sofort ausziehen. (Auf Brandgefahr achten.) Bei Berührung mit der Haut
sofort abwaschen mit viel Wasser und Seife. Kontaminierte Kleidung wechseln. Bei Hautreizungen Arzt
aufsuchen.
Nach Hautkontakt
Kontaktlinsen entfernen. Bei Berührung mit den Augen sofort bei geöffnetem Lidspalt 10 bis 15 Minuten mit
fließendem Wasser spülen. Bei auftretenden oder anhaltenden Beschwerden Augenarzt aufsuchen .
Nach Augenkontakt
Mund ausspülen, Flüssigkeit wieder ausspucken. KEIN Erbrechen herbeiführen. Reichlich Wasser in kleinen
Schlucken trinken lassen (Verdünnungseffekt).
Bei andauernden Beschwerden Arzt aufsuchen.
Nach Verschlucken
4.2. Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
Reizungen bei Augenkontakt und Reizungen / allergische Reaktionen bei Hautkontakt. Kopfschmerzen.
Bei der unter normalen Verwendungsbedingungen unwahrscheinlichen oralen Aufnahme hoher Dosen :
Schädigung verschiedener Organsysteme. Aspirationspneumonie. Beschleunigung der Herztätigkeit.
ZNS-Depression. Schwindel. Rausch. Kopfschmerzen. Trunkenheit. Übelkeit. Bewußtseinsstörungen.
D - DE Druckdatum: 14.11.2017Revisions-Nr.: 1,00










